Starke Seiten Deutsch 3, Schulbuch

Wie gestalte ich Empfängeranschriften? Frau Mag. Sabine Muster Musterstraße 12/3/4 1220 Wien Herrn Mario Muster, M.A. Musterstraße 27 1100 Wien Folgende Empfängeranschriften sind ein wenig durcheinandergeraten und es fehlt „Frau/Herrn“. Schreibe sie richtig auf. Sabine Hauser – 8888 Kirchbach – Hauptstraße 12 Wiener Straße 13/5/10 – Manfred Mayer – 2460 Bruck/Leitha 6010 Innsbruck – Versandhandel Innsbruck – Handelsstraße 12 Auersböck Herbert – Dr. – 3002 Purkersdorf – Obere Hauptstraße 27 Innsbruck 6010 – Ringstraße 12 – Magdalena Geyer, MSc Glaserstraße 27 – Glaserei Glaser – Salzburg 5010 Kannst du diesen Text lesen? Ergänze die passenden höflichen Anredepronomen. Ich habe Annonce in der Zeitung „Jetzt“ gelesen und bin an Angebot sehr interessiert. Daher hätte ich gerne Zusatzinformationen über Verkaufsobjekt. Mich würden vor allem die Innenmaße der von angebotenen Hundehütte interessieren, ebenso die Art des Wärmeschutzes, den zusätzlich angebracht haben. Könnten mir bitte diese Angaben übermitteln? können mir auch ein E-Mail schreiben. Frau/Herrn Postleitzahl + Ort Straße + Hausnummer/Stiege/Wohnung akademischer Grad/ Titel + Vorname + Nachname 26 Tipp Übrigens, bei Firmen lässt man Frau/Herr weg. Frau Sabine Hauser Hauptstraße 12 8888 Kirchbach 27 Shr ghrt Dmn nd Hrrn! D ch n dr Schl n Rfrt br mwltschtz hltn mcht, rsch ch m hr Mthlf nd m Zsndng vn nfrmtnsbrschrn. Hrzlchn Dnk! Mt frndlchn Grßn Tipp Es fehlen alle Vokale, Umlaute und Zwielaute. 28 Tipp Eine Annonce ist eine Anzeige in einer Zeitung. Arbeitsblatt c7dp97 97 Schreiben Arbeitsheft 57 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==