Starke Seiten Deutsch 3, Schulbuch

Gedichte beschreiben, Balladen erzählen: Texte begleiten uns Lies dieses Gedicht. Was stellt sich Amanda alles vor? Kau nicht an den Nägeln, Amanda! Zieh nicht so ein Gesicht, Amanda! Sitz nicht so krumm, sondern aufrecht, Amanda! (Es gibt ein stilles, smaragdgrünes Meer; abgesehen von mir ist es vollkommen leer, und ich schwimme als Nixe fröhlich umher.) Hast du schon Hausaufgaben gemacht, Amanda? Hast du dein Zimmer aufgeräumt, Amanda? Und vergiss ja nicht, deine Schuhe zu putzen, Amanda! (Ich durchstreife die Straßen als Waisenkind, ich laufe barfuß und schnell wie der Wind; wie wunderbar Freiheit und Stille sind!) Iss nicht so viel Schokolade, Amanda! Denk an deine Akne, Amanda! Und sieh mich an, wenn ich mit dir rede, Amanda! (Ich bin Rapunzel; bin froh und munter. Das Leben im Turm ist ein wahres Wunder, und mein blondes Haar lass ich nie hinunter!) Hör auf zu schmollen, Amanda! Du bist immer so mürrisch, Amanda! Die Leute müssen ja denken, ich würde meckern, Amanda! Robin Klein Betrachte die einzelnen Strophen des Gedichtes „Amanda“. Schreibe zwei Strophen nach diesem Muster. Verwende deinen Namen. Räum doch dein Zimmer auf, Lukas! … Finde fünf Unterschiede in den beiden Bildern. 13 Tipp Robin Klein wurde 1936 geboren und ist eine bekannte australische Autorin. 1 5 10 15 20 Arbeitsblatt c6ua9y 14 15 72 Dichterische Freiheit Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==