Wie unterscheiden sich die drei Gedichte im Aufbau? Besprecht die Inhalte der drei Gedichte. Worum geht es? Welche Themen oder Ereignisse werden behandelt? Schreibt das Gedicht in Kleingruppen um, sodass es eurer Meinung nach tatsächlich auf die „Jugend von heute“ zutrifft. Jugend von heute Die Jugend von heute, die hat es nicht schwer, gern geht sie zur Schule und lernt dort viel mehr, als wir es jemals konnten. Sie haben Computer, sind durch Technik gestützt, erlernen das Lesen durch Audio-Tricks. Da soll noch wer sagen, das Lernen bedeutet viel Qualen. Dann gehen sie nach Hause, haben nichts mehr zu tun, als ständig und immer sich auszuruhen. Ihre Freizeit gestalten sie so: Fernseher, Computer, Sonnenstudio. Sie treffen oft Freunde, haben sich nichts zu erzählen, wollen ganz gern mal im Fußballclub fehlen. Die anderen besuchen dann zwischenzeitlich die Yogastunde und den Tanzunterricht. Da soll noch wer sagen, die Jugend von heute habe es schwer, sie muss sich um gar nichts kümmern, ihr Leben ist einsam und leer. Oder doch nicht? Patricia Bulling Lies das Gedicht von Sita Steen und verfasse selbst ein Kurzgedicht mit einer Überschrift und zwei Zeilen. 9 10 11 Tipp Schreibe das Gedicht in einem Textverarbeitungsprogramm und ändere anschließend nur bestimmte Teile, z.B. indem du Wörter ersetzt. 1 5 10 15 20 25 Arbeitsblatt c6u987 12 Ins Poesiealbum Lass Rosen, Tulpen und Nelken, Wicht, Kakteen nimm, die verwelken nicht! Sita Steen Tipp Ein Wicht ist ein kleines Männchen. 71 Lesen Arbeitsheft 40 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==