Kombinationsfähigkeit. Die gelungene Ver lmung bietet ein überraschendes Ende. Wir sind der Meinung, dass diese ältere Krimiver lmung im Vergleich zu den modernen Krimis durchaus sehenswert ist. David M. und Philipp M., 3b „Mord im Orientexpress“ ist eine Ver lmung des 1934 entstandenen Kriminalromans der britischen Autorin Agatha Christie. 1974 wurde er mit bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern der damaligen Zeit ver lmt. Die Rolle des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot, dessen Kennzeichen der gepflegte Schnurrbart und seine „kleinen, grauen Zellen“ sind, spielte Albert Finney. Der Film spielt in den 1930er Jahren und handelt von einem Mord aus Vergeltung. An einem eiskalten Wintermorgen setzt sich der luxuriöse Orientexpress in Bewegung, um von Istanbul nach Calais zu fahren. Im Zug be nden sich Mitglieder der High Society und der weltbekannte Privatdetektiv Hercule Poirot. Ein wohlhabender US-amerikanischer Geschäftsmann namens Samuel Ratchett hat Morddrohungen erhalten und bittet den Detektiv gegen ein hohes Honorar um Schutz. Poirot nimmt aber nur Fälle an, die ihn interessieren, und lehnt zunächst ab. Am nächsten Morgen muss der Zug wegen eines Schneesturms einen Zwischenstopp einlegen. Man ndet Ratchett tot in seinem Abteil auf, erstochen mit zwölf Messerstichen. Poirot übernimmt die Aufklärung des Falles und ndet im Laufe der Ermittlungen heraus, dass Samuel Ratchett ein skrupelloser Verbrecher war. Die Mörderin oder der Mörder muss noch im Orientexpress sein … In Hercule Poirots Gesicht fehlt doch etwas! Zeichne es in der Abbildung in der Randspalte ein. Verfasse zu einem Film, den du gesehen hast, eine Filmkritik. Recherchiere im Internet auch zur Entstehungsgeschichte deines gewählten Films. Arbeitsblatt c6rr36 Tipp Istanbul ist eine Stadt in der Türkei, Calais eine Stadt in Frankreich. 52 53 Tipp Die Checkliste unten hilft dir dabei. So gelingt mir meine aussagekräftige Filmkritik: Einleitung: Entstehungsgeschichte, bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler, Regisseurin/Regisseur, wann gedreht? … Kurze Inhaltsangabe (ev. den Schluss offenlassen!) Kritik/Meinung: Was hat mir gefallen, was nicht? Warum? Welche Ungereimtheiten sind mir aufgefallen? Ist der Inhalt des Films leicht oder schwer zu verstehen? Fazit/Empfehlung: Kann ich den Film weiterempfehlen? Ja/Nein. Aus welchen Gründen? Präsentation: Ausschnitt einer besonders beeindruckenden/berührenden/… Szene Ich kann 65 Schreiben Arbeitsheft 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==