Starke Seiten Deutsch 3, Schulbuch

Häufig ist in den Nachrichten von „Fake News“ die Rede. Doch was bedeutet das eigentlich? Was genau sind Fake News und wie kann man sie erkennen? Fake News sind Meldungen im Internet, die gezielt falsche Informationen verbreiten. Häufig haben diese Nachrichten einen politischen Hintergrund, verfolgen kriminelle Absichten oder dienen dem persönlichen Interesse der Verfasserinnen und Verfasser. Fake News können über Bilder, gefälschte Nachrichtentexte, erfundene Accounts bei Online-Diensten usw. verbreitet werden. Höre dir den folgenden Text an, der dir Einblicke in das Thema „Fake News“ gibt. Mache dir Notizen in Form von Stichwörtern. Höre dir den Text ein weiteres Mal an. Ergänze deine Notizen und streiche überflüssige Informationen. Sieh dir die folgenden Bilder an. Worin unterscheiden sie sich? Wie könnte man herausfinden, ob das Bild echt ist oder ein Fake? Welche Möglichkeiten zur Recherche hast du laut dem eben gehörten Interview? Quelle: ww.httpf://haingrff.fraubot.ac Warum macht jemand „Fake-Bilder“? Welche Vorteile kann das für den Ersteller oder die Erstellerin dieses Bildes haben? Kreuze mögliche richtige Antworten an. Er oder sie will viele Klicks für das Bild. Oft sind diese Bilder mit Werbeseiten verlinkt. Oft führen die Links zu Seiten, die versteckt ein Abo beinhalten. Er oder sie will die Leute gezielt falsch informieren. Im Zusammenhang mit Fake News tauchen immer wieder neue Begriffe auf. Kennst du sie alle schon und weißt du, was sie bedeuten? Male die Begriffe und die passende Erklärung in der gleichen Farbe an. Phishing Spam Hoax Hasspostings Beschaffung von persönlichen Daten (Passwörter, Kreditkartennummern …) mit gefälschten E-Mails oder Websites Schriftlicher Beitrag in einem Internetforum, auf einer Website oder in einem Blog, mit der Absicht, bestimmte Personengruppen schlecht darzustellen Falschmeldung, die in sozialen Netzwerken oder per E-Mail verbreitet wird Nachricht, die z. B. per E-Mail massenhaft verbreitet wird 39 Hörtext 5 c3y8yq 40 41 42 61 Lesen Arbeitsheft 35 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==