Unterstreiche die Personalform des Prädikats rot. Bestimme Hauptsatz (HS) und Gliedsatz (GS). Ergänze den passenden Fragesatz und die Gliedsatzart. Luke lebt auf dem Dachboden, wo es für ihn am sichersten ist. GS = Luke kann Jen nicht besuchen, weil es sehr gefährlich ist. GS = Luke hofft, dass er wie seine Brüder leben kann. GS = Luke beobachtet Jen, die häufig vor dem Computer sitzt. GS = Sobald Luke Jen kennen lernt, ändert sich sein Leben. GS = Wer ein drittes Kind bekommt, muss es verstecken. GS = Lukes Mutter ist traurig, weil Luke nicht so leben kann wie seine Brüder. GS = Jen findet viele Schattenkinder, indem sie im Internet surft. GS = Setze die Gliedsätze fort. Ich glaube dir, weil . Ich denke an dich, wenn . Ich fürchte mich, solange . Ich bin mutig, damit . Ich begrüße dich, wenn . Du hast deinem Vater versprochen, den Müll hinauszubringen. Nun hast du es aber vergessen, weil du mit deinen Freundinnen und Freunden gechattet hast. Erfinde Ausreden, warum du darauf vergessen hast. Verpacke die Ausreden in mindestens vier Gliedsätze. Verfasse einen Leserbrief zu einem Bericht oder Zeitungsartikel deiner Wahl. Unterbreite Änderungsvorschläge und formuliere am Schluss einen Appell, damit sich möglichst viele Leserinnen und Leser deinen Vorschlägen anschließen. 67 68 69 70 127 Das kann ich! Arbeitsheft 75 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==