Leserbriefe schreiben: Das lese ich zum ersten Mal Cybermobbing In der heutigen Zeit sind Handy und soziale Medien Teil der Realität von Kindern und Jugendlichen. So viele Möglichkeiten das Leben im World Wide Web auch bietet, damit einher geht auch, dass Mobbing erleichtert wird. Untersuchungen zufolge leiden in jeder Klasse mindestens ein bis zwei Schülerinnen oder Schüler unter persönlichen Angriffen über die sozialen Medien. Für Betroffene sind die Folgen oft sehr schwerwiegend und seelische Wunden brauchen lange, um wieder zu heilen. Neben Einbrüchen der Leistung gehören auch völliger Rückzug aus dem öffentlichen Leben und Depressionen zu typischen Bild von Betroffenen. Cybermobbing wirkt besonders schwer, da sich das Mobbing nicht mehr auf den direkten persönlichen Kontakt im Klassenzimmer, auf dem Pausenhof usw. reduziert, sondern über das Internet, also über Handy und Laptop, auch Einzug ins Privatleben der Betroffenen hält und somit zu einem permanenten Zustand der Bedrohung wird. Auch das eigene Zuhause bietet keinen Schutz mehr. Zudem verbreiten sich Inhalte sehr rasch und man hat keine Kontrolle mehr darüber. Da die Mobbenden im Netz häu g anonym unterwegs sind, führt dies oft zu einer großen Verunsicherung, da man nicht weiß, wer einen mobbt. Die Mobbenden haben, da sie die Reaktion ihrer Opfer selten live erleben, die Auswirkungen ihrer Tat nicht unbedingt vor Augen, was ihnen eine zähe Ausdauer verleiht. Auch der trügerische Schutz der Anonymität trägt sicher sehr viel dazu bei. Es wird beobachtet, dass Cybermobbing vor allem die 13- bis 15-Jährigen betrifft, und somit in eine Zeit fällt, wo das eigene Selbstbildnis sowieso schon geschwächt ist. Zusätzliche Belastungen über Mobbing können zu erheblichen Schäden in der Persönlichkeitsentwicklung führen. Recherchiere im Internet auf der Seite internet-abc.de zu den Stichworten „Cybermobbing und Mobbing“. Was haben die Begriffe gemeinsam? Wie unterscheiden sie sich? Notiere Stichworte dazu. Sammelt alle gefundenen Informationen in der Klasse. Diskutiert, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Cybermobbing zu verhindern. Notiere die drei wichtigsten Maßnahmen gegen Cybermobbing. Gestalte ein Logo gegen Mobbing im Internet. Tipp Eine Depression ist eine Krankheit, die durch Freudlosigkeit, Verlust von Interessen und Hoffnungslosigkeit bestimmt ist. Tipp Anonym bedeutet ohne Nennung von Namen. 1 5 10 15 20 25 53 54 55 56 124 Persönliche Meinungen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==