Starke Seiten Deutsch 3, Schulbuch

Lies den Text. Ein rosaroter Traum? In zwei Wochen war wieder einmal der wichtigste Termin des Jahres – Mamas Geburtstag! In dieser Zeit waren alle in meiner Familie aufgeregt, denn schließlich wollten wir ja ein ganz besonderes Geschenk für Mama finden. Papa, mein Bruder Tim und ich hielten Kriegsrat. Darin ging es um die Klärung der wichtigen Fragen: Was wünscht sich Mama? Wer hat eine Idee? Worüber würde sie sich freuen? Vergangene Woche hatten wir einen Stadtbummel unternommen und ich hatte ganz genau darauf geachtet, wie Mama die Angebote beurteilt hatte. Ein Geschäft hatte ihre Aufmerksamkeit besonders erregt. In der Auslage waren unterschiedliche Pullover ausgestellt gewesen und Mama war einige Minuten davor stehen geblieben. Also – logischer Schluss: Ein Pullover wäre doch das ideale Geschenk! Schon am nächsten Tag machte ich mich auf den Weg und wurde von einer netten Verkäuferin beraten, die mir die Modefarbe Rosa empfahl. Bald hatte ich mich für einen rosaroten Traum entschieden. Zu Hause verpackten wir es mit Geschenkpapier und riesiger Schleife. Nach dem Abendessen stellte ich stolz die selbstgebackene Torte auf den Tisch, Tim zündete die Kerzen an und Papa überreichte Mama unser Geschenk. Mama löste neugierig die Schleife und packte es vorsichtig aus. Wie gebannt warteten wir auf ihre Reaktion. „Oh, der ist aber weich! Rosa ist zwar eine für mich ungewöhnliche Farbe, aber er ist sehr schön! Ich danke euch!“ Doch das Strahlen in ihren Augen fehlte. „Wenn er dir nicht gefällt, können wir ihn umtauschen!“, erklärte ich. „Seid mir nicht böse, aber das wäre eine gute Idee. Rosa passt mir einfach nicht!“, stimmte Mama zu und so beschlossen wir, uns am nächsten Tag auf ins Geschäft zu machen. Ich bereitete die Rechnung vor und recherchierte noch zum Thema „Umtausch“ im Internet. Da erlebte ich allerdings eine große Überraschung, denn bisher hatte ich immer geglaubt, dass das doch ganz eindeutig sei. Recherchiert im Internet die Antwort auf folgende Frage: Habe ich ein Umtauschrecht der von mir gekauften Ware in einem Geschäft? Warum bzw. warum nicht? Vergleicht eure Ergebnisse. Hast du auch schon einmal versucht, etwas, das dir nicht gefallen oder vielleicht nicht gepasst hat, in einem Geschäft umzutauschen? Welchen Erfolg hattest du? Tauscht eure Erfahrungen aus. Überlegt drei Gründe, weshalb es so schwierig ist, einen anderen Menschen mit dem passenden Geschenk zu überraschen. 34 Tipp Kriegsrat bedeutet hier eine Besprechung. Tipp erstehen bedeutet kaufen. 1 5 10 15 20 25 35 36 37 101 Lesen Arbeitsheft 59 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==