unterwegs. Geographie und wirtschaftliche Bildung 3, Schulbuch

Geographie und wirtschaftliche Bildung 7 Zentren und Peripherien in Österreich Österreichische Gesellschaftsentwicklung Bildungswege und Arbeitswelten Entwicklungen am Wirtschaftsstandort Österreich 6 Die Lehre zum Eisenbahnfahrzeug-Instandhaltungstechniker bietet vielfältige Aufgaben und Herausforderungen. Es ist eine große Verantwortung, den reibungslosen Zugverkehr für Menschen und Güter sicherzustellen. Viele Lehrlinge entscheiden sich für eine Lehre mit Matura. Die Möglichkeit, den Wunschberuf zu erlernen und gleichzeitig die Matura zu machen, bietet bessere Karrieremöglichkeiten und schnellere berufliche Aufstiegschancen. Für manche ist die Selbstständigkeit das langfristige Ziel. 3 Die Bevölkerung in Österreich wächst, auch durch die Zuwanderung von Menschen aus aller Welt. Das führt zu einer Vielfalt, die das gesellschaftliche Leben bereichert, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Es ist wichtig, wertschätzend miteinander umzugehen, Vorurteile abzubauen und Diskriminierung zu verhindern. Integration, Respekt und Toleranz sind entscheidend für ein friedliches Miteinander in einer Gesellschaft. 4 Österreichs Wirtschaft ist in vielen Bereichen tätig. Die Industrie produziert hochwertige Produkte von Computerchips, über Medikamente bis hin zu Feuerwehrfahrzeugen. Die touristischen Angebote locken viele Besucherinnen und Besucher an und die Landwirtschaft sorgt für regionale Lebensmittel. Die österreichische Wirtschaft strebt nach Wachstum und Innovation. Aber nur wenn wir nachhaltig wirtschaften und auf die Umwelt achten, können wir die Zukunft für kommende Generationen sichern. 5 Themen in GW in der 3. Klasse Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==