Lösungswege 1, Arbeitsheft

Wiederholung des Volksschulstoffes _ 3 A Grundlagen natürlicher Zahlen _ ___ 4 Die natürlichen Zahlen und der Zahlenstrahl_____________________ 4 Vergleichen und Ordnen natürlicher Zahlen_ _ 5 Die Stellenwerttafel und verschiedene Zahlensysteme_ ___________ 6 Runden von natürlichen Zahlen _ _________ 7 B Rechnen mit natürlichen Zahlen _ __ 8 Addieren natürlicher Zahlen_____________ 8 Subtrahieren natürlicher Zahlen_ _________ 10 Zusammenhänge zwischen der Addition und Subtraktion – Textaufgaben__________ 12 Multiplizieren natürlicher Zahlen_ ________ 14 Dividieren natürlicher Zahlen_ ___________ 16 Verbindung der vier Grundrechenarten_____ 18 Teiler und Vielfache___________________ 20 C Geometrische Grundbegriffe _ _____ 22 Strecke, Strahl und Gerade______________ 22 Normale_ _________________________ 24 Parallele_ _________________________ 26 Symmetrie_________________________ 28 Winkel konstruieren und messen_ ________ 30 Kreis und Kreisteile___________________ 32 D Brüche _ _______________________ 34 Darstellen und Vergleichen von Brüchen_ ___ 34 Addieren und Subtrahieren_ ____________ 36 Multiplizieren und Dividieren _ __________ 38 E Dezimalzahlen _ _________________ 40 Die Stellenwerttafel_ _________________ 40 Darstellen und Vergleichen von Dezimalzahlen_ __________________ 42 Dezimalzahlen und Dezimalbrüche_ _______ 44 Runden von Dezimalzahlen_ ____________ 46 F Rechnen mit Dezimalzahlen _______ 46 Addieren und Subtrahieren_ ____________ 46 Multiplizieren und Dividieren _ __________ 48 Verbindung der vier Grundrechenarten_____ 50 G Rechnen mit Größen _ ____________ 52 Zeitmaße__________________________ 52 Geld_ ____________________________ 53 Längenmaße und Maßstab_ ____________ 54 Massenmaße_______________________ 57 H Statistik _ ______________________ 58 Erfassen und Darstellen von Daten_ _______ 58 Statistische Kennzahlen________________ 60 Direkte Proportionalität________________ 62 I Arbeiten mit Variablen ____________ 64 Gleichungen_ ______________________ 64 Ungleichungen______________________ 66 Formeln_ _________________________ 67 J Arbeiten mit Figuren _ ____________ 68 Eigenschaften und Konstruktion von Rechteck und Quadrat_________________ 68 Umfangsberechnungen________________ 70 Flächenmaße_______________________ 72 Flächeninhalt_______________________ 74 K Arbeiten mit Körpern _ ___________ 76 Grundlagen der räumlichen Geometrie_ ____ 76 Netze von Quader und Würfel____________ 78 Oberflächenberechnungen______________ 80 Raum- und Hohlmaße_ ________________ 82 Volumen von Quader und Würfel__________ 84 Abschlussaufgaben _ ______________ 86 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 2 Inhalt Zum Arbeitsheft Dieses Arbeitsheft ergänzt das Schulbuch Lösungswege 1. Es bietet vielfältige motivierende Aufgaben, um den Lehrstoff zu festigen. • Zu allen 46 Kapiteln des Schulbuchs werden Aufgaben angeboten. Die Ergebnisse können direkt in das Arbeitsheft geschrieben werden. Zudem gibt es auf allen Seiten Selbstkontrollen für die SchülerInnen. • Die Wiederholung des Volksschulstoffs ist ein idealer Einstieg in die Sekundarstufe I. • Auf den Abschluss-Seiten des Arbeitsheftes finden sich vernetzte Aufgaben, die mehrere Themenbereiche des Schuljahres abdecken. • Die Lösungen zu allen Aufgaben sind in der Mitte des Arbeitshefts beigelegt und können herausgetrennt werden. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=