ææ Ich weiß, was Quadratzahlen und Quadratwurzeln sind. 130 Gib an, zwischen welchen beiden Dezimalzahlen mit einer Nachkommastelle die gegebene Quadratwurzel liegt, ohne dabei einen Taschenrechner zu verwenden. a) < 9 __ 15 < b) < 9 __ 20 < c) < 9 __ 37 < d) < 9 __ 42 < ææ Ich kann mit Quadratwurzeln rechnen. 131 Berechne die Quadratwurzel. a) 9 __ 64 = b) 9 __ 25 = c) 9 __ x4 = d) 9 ___ 100 y8 = ææ Ich kenne die Rechenregeln für das Quadratwurzelziehen und kann sie anwenden. 132 Vereinfache durch partielles Wurzelziehen. a) 9 ___ 64 x 2 _ 15 y3 = b) 9 __ 25 _ 27 x3 = c) 9 ___ 12 y4 _ 36 = d) 9 ___ 225 y8 = 133 Kreuze die beiden richtigen Aussagen an. æ 9 ____ 36+4=9 __ 36 + 9 _ 4 æ 9 ___ 64 · 9 = 9 __ 64 · 9 _ 9 æ 9 ____ 25–4=9 __ 25 – 9 _ 4 æ 9 __ 100 _ 25 = 9 __ 100 _ 9 __ 25 ææ Ich weiß, was Kubikzahlen und Kubikwurzeln sind. ææ Ich kann mit Kubikwurzeln rechnen. 134 Berechne die Kubikwurzel der Terme. a) 3 9 __ 53 = b) 3 9 __ 27 = c) 3 9 ___ 125 t9 = ææ Ich kenne die Rechenregeln für das Kubikwurzelziehen und kann sie anwenden. 135 Vereinfache durch partielles Wurzelziehen. a) 3 9___ 48 a6 = b) 3 9___ 81 x 12 _ x18 = H2 H2 H2 H2 H2 H2 31 A Die reellen Zahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==