Lösungswege 1, Schulbuch
372 Welche dieser Geraden sind Passanten, welche sind Sekanten und welche sind Tangenten? a) b) 373 Ordne die Begriffe ihrer richtigen Bedeutung zu. 1 Eine gerade Linie, die zwei Punkte mit einer Kreislinie gemeinsam hat, heißt… A Tangente. 2 Eine gerade Linie, die einen Punkt mit einer Kreislinie gemeinsam hat, heißt… B Passante. 3 Eine gerade Linie, die keinen Punkt mit einer Kreislinie gemeinsam hat, heißt… C Sekante. 4 Eine Linie, die von einem Punkt M immer denselben Abstand hat, heißt… D Kreislinie. Konstruiere einen Kreis mit Radius r = 3 cm und eine Tangente durch einen beliebigen Punkt P auf der Kreislinie. 1. Schritt: Konstruiere den Kreis und markiere einen belie- bigen Punkt P auf der Kreislinie. 2. Schritt: Zeichne einen Radius vom Mittelpunkt zum Punkt P ein. 3. Schritt: Konstruiere eine Normale auf den Radius durch den Punkt P. 374 Konstruiere den gegebenen Kreis und zwei verschiedene Tangenten durch beliebige Punkte. a) r = 3 cm b) d = 5 cm c) d = 14 cm d) r = 42mm e) r = 21mm f) d = 86mm g) d = 96mm 375 Führe folgende Konstruktionen durch. i) Zeichne einen Kreis mit r = 4 cm und zwei Durchmesser die normal aufeinander stehen. Zeichne nun vier Tangenten durch die Schnittpunkte mit dem Kreis. ii) Zeichne einen Kreis r = 4 cm und vier Tangenten die normal aufeinander stehen. Vergleiche die Ergebnisse. Was fällt dir auf? Notiere deine Antwort. 376 Konstruiere i) eine Sekante durch den Punkt A ii) eine Passante durch B iv) eine Gerade c durch C, die den Kreis nur berührt. Miss den Winkel zwischen der Geraden c und dem Radius des Kreises. a) b) H3 i h g j r k p g a r t g b H3 Muster P r r M Ó Erklärvideo fd3w4f H2 H2 H2 A B C A B C 82 17 Kreis und Kreisteile Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=