Lösungswege 1, Schulbuch
16 Winkel konstruieren und messen ææ Ich kenne die Winkelarten und ihre Eigenschaften. ææ Ich kann einen Winkel messen. ææ Ich kann einen Winkel konstruieren. Ein Winkel wird durch zwei Strahlen mit einem gemeinsamen Anfangspunkt festgelegt. Diese Strahlen heißen Schenkel . Der gemein- same Punkt heißt Scheitel . Winkel werden mit griechischen Kleinbuch- staben benannt und durch einen kleinen Bogen markiert. 342 Benenne die Teile des hier abgebildeten Winkels. a) b) c) Name des Winkels: Name des Winkels: Name des Winkels: Schenkel: Schenkel: Schenkel: Scheitel: Scheitel: Scheitel: Die Größe eines Winkels wird in Grad gemessen. Eine ganze Umdrehung hat 360°. Ein Winkel mit 360° heißt voller Winkel. Man unterscheidet zwischen 6 Winkelarten. a S b α Spitzer Winkel 0° < α < 90° a S b α Rechter Winkel α = 90° a b S α Stumpfer Winkel 90° < α < 180° a S b α Gestreckter Winkel α =180° a b S α Erhabener Winkel 180° < α < 270° a S b α Voller Winkel α = 360° 343 Kreise spitze Winkel grün, stumpfe Winkel blau und erhabene Winkel rot ein. Welche Winkelart bleibt übrig? α = 120° β = 36° γ = 42° δ = 178° ε = 289° ή = 90° λ = 9° S Scheitel Schenkel Winkelbogen Schenkel a b α Merke H1 K u v β L h t ε M s p δ Merke H3 Aus welcher Position auf der roten Linie hat die Stürmerin die besten Chance ein Tor zu schießen? Markiere die Stelle. Begründe deine Antwort. α … Alpha β … Beta γ … Gamma δ … Delta ε … Epsilon λ … Lambda ή … Rho φ … Phi 74 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=