Lösungswege 1, Schulbuch
326 Übersetze diese Aussagen aus der Sprache der Mathematik in einfache Sätze. a) r © s und t u s b) t u s und d(r, Q) = 45m. c) r û s und t u s d) t u s und d(r, s) = 13 cm 327 Ordne den Aussagen die richtige Bedeutung zu. a) 1 Die Geraden j und k sind parallel zueinander. A j © k 2 Der Punkt K ist 3 cm von der Geraden j entfernt. B d(K, j) = 3 cm 3 Der Abstand zwischen den parallelen Geraden j und k beträgt 3 cm. C d(k, j) = 3 cm 4 K ist der Schnittpunkt der Geraden j und k. D j u k 5 Die Geraden j und k stehen normal aufeinander. E j ° k = K b) 1 Die Geraden j und k sind parallel zueinander. A j u k 2 Der Punkt K ist 4 cm von der Geraden j entfernt. B d(K, j) = 4 cm 3 Die Geraden j und k sind parallel. C j ° k = K 4 Die Geraden j und k sind nicht parallel. D j © k 5 Die Geraden j und k stehen normal aufeinander. E d(k, j) = 4 cm 328 ] Löse dieses Kreuzworträtsel. 1: Geraden, die überall denselben Abstand haben, sind … 2: Wie nennt man die kürzeste Verbindung zwischen einem Punkt und einer Geraden? 3: Wie heißt eine Gerade, die mit einer anderen Geraden einen rechten Winkel bildet? 4: Wie viele Punkte braucht man mindestens, damit man eine eindeutige Gerade zeichnen kann? 5: Wie viele parallele Geraden muss man zeichnen, wenn man alle Punkte finden will, die von einer Geraden denselben Abstand haben? 6: Wie viele Punkte gibt es, die von einer Geraden denselben Abstand haben? 7: Wie heißt der Autor des ältesten Buches über Geometrie? 8: In welchem Winkel muss man den Abstand zwischen zwei Geraden messen? Gecheckt? ææ Ich kenne die Eigenschaften einer Parallelen. 329 Beschreibe in einem Satz, was eine Parallele ist. ææ Ich kann eine Parallele konstruieren. 330 Konstruiere eine Parallele zu g durch den Punkt P. H3 H3 H3 1 6 8 3 2 5 4 7 g P H4 Ó Arbeitsblatt p7dr97 H2 Ist es nicht cool, dass die Sätze in der Sprache der Mathematik so kurz sind? Anstatt: „Die Gerade g ist normal zur Geraden h.“ schreiben zu müssen, braucht man nur 3 Zeichen: g © h 71 C Grundlagen der Geometrie Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=