Lösungswege 1, Schulbuch
14 Parallele ææ Ich kenne die Eigenschaften einer Parallelen. ææ Ich kann eine Parallele konstruieren. Es gibt eine weitere besondere Lage zweier Geraden zueinander. Wenn sie keinen Schnittpunkt haben und wenn sie überall den gleichen Normalabstand haben, sagt man, die beiden Geraden sind parallel zueinander. In der Abbildung rechts siehst du auch wie man zueinander parallele Geraden in einer Zeichnung markiert. Sind zwei Geraden parallel , dann haben sie keinen Schnittpunkt . Sind zwei Geraden parallel , dann haben sie überall denselben Normalabstand . Man schreibt: g u f Sprich: „e ist parallel zu f.“ Man sagt: „f ist eine Parallele zu g.“ und „g ist eine Paralle zu f.“ Sind zwei Geraden g und f nicht parallel zueinander, dann schreibt man: g û f 311 Notiere mit mathematischen Symbolen welche Geraden zueinander parallel sind und welche nicht. a) b) c) 312 Wenn e u f, ist dann auch f u e ? Begründe deine Antwort. 313 Sind diese Geraden parallel? Begründe deine Antwort. a) b) 314 Sind diese beiden Geraden parallel? Begründe deine Antwort. a) b) 315 Finde in deinem Klassenzimmer Linien die parallel zueinander sind. f u u g Merke H1 r h s t g r h s t g v c b e f d a H4 H4 z v t k H4 u v u v H4 Kannst du alle Punkte finden, die von dieser Geraden gleich weit entfernt sind wie der Punkt R? e R Wenn nicht genug Platz ist, um sie zu verlängern, kannst du auch den Abstand an zwei verschiedenen Stellen messen. Miss aber beide Male normal auf die gleiche Gerade! 68 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=