Lösungswege 1, Schulbuch
13 Normale ææ Ich kenne die Eigenschaften einer Normalen. ææ Ich kann eine Normale konstruieren. ææ Ich kann den Normalabstand bestimmen. Zwei Geraden können einander so schneiden, dass sie miteinander vier rechte Winkel einschließen. Einen rechten Winkel kann man so erkennen, dass die breite Spitze des Geodreiecks genau in die Ecken beim Schnitt- punkt passt. Geraden mit dieser besonderen Eigenschaft heißen normal . In der Abbildung siehst du auch, wie ein rechter Winkel markiert wird. Zwei Geraden g und n stehen aufeinander normal , wenn sie miteinander vier rechte Winkel bilden. Man sagt auch: Die beiden Geraden stehen senkrecht aufeinander. Man schreibt dann: g © n (Man spricht: „ g steht normal auf n .“) Stehen zwei Geraden f und t nicht normal aufeinander schreibt man: f © t Zeichne eine Normale zur Geraden g durch den Punkt P. 1. Schritt: Lege das Geodreick mit der Mittellinie auf die Gerade. 2. Schritt: Schiebe das Dreieck nun die Gerade entlang bis die Zeichenkante durch den Punkt P geht. Zeichne mit einem spitzen Bleistift entlang der Zeichenkante eine neue Gerade und beschrifte sie. 3. Schritt: Die neue Gerade steht in einem rechten Winkel auf die Gerade g. 292 Zeichne eine Gerade in dein Heft. Anschließend zeichne 10 normale Geraden auf diese Gerade. 293 Finde in deinem Klassenzimmer Linien, die normal aufeinander stehen. 294 Ergänze folgende Schneckenmuster. Achte auf die rechten Winkel und markiere diese. a) b) g h 0 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 1 2 3 90 80 100 70 110 60 120 50 130 40 140 30 150 20 160 10 170 100 80 110 70 120 60 130 50 140 40 150 30 160 20 170 10 Merke Muster g P 0 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 1 2 3 90 80 100 70 110 60 120 50 130 40 140 30 150 20 160 10 170 100 80 110 70 120 60 130 50 140 40 150 30 160 20 170 10 g P n 0 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 1 2 3 90 80 100 70 110 60 120 50 130 40 140 30 150 20 160 10 170 100 80 110 70 120 60 130 50 140 40 150 30 160 20 170 10 Ó Erklärvideo 8i6xc5 H2 H4 H2 Wie weit ist die Steckdose über dem Boden? Sammelt die Ergebnisse in eurer Klasse. Gibt es eine Möglichkeit das Geodreieck so hinzulegen, dass jeder denselben Abstand misst? 64 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=