Lösungswege 1, Schulbuch
243 Bestimme die Teilermenge und erkläre anhand der Teilermenge, wieso die Teiler nicht immer paarweise auftreten. a) 9 b) 16 c) 25 d) 36 e) 49 244 John behauptet: „Eigentlich hat jede natürliche Zahl mindestens 2 Teiler.“ Susi meint: „John du hast fast Recht. Aber denke nochmals gut nach. Hast du nicht etwas übersehen?“ Wer hat Recht? Begründe deine Entscheidung. 245 In eine Klasse gehen a) 24 b) 26 c) 28 Schülerinnen und Schüler. Diese sollen in gleich große Gruppen aufgeteilt werden. Welche Aufteilungen sind möglich, wenn in jeder Gruppe mindestens 2 Personen sein sollten? 246 Ein Kartenspiel hat 52 Spielkarten. Wie viele Personen können mitspielen, wenn alle Karten ausgeteilt werden und jeder Person gleich viele Karten bekommen sollte? Gib alle Möglichkeiten an. Alleine macht das Spiel aber keinen Spaß. Vielfache Vielfache Multipliziert man eine Zahl mit 1; 2; 3; …, dann erhält man Vielfache dieser Zahl. Diese kann man in einer Vielfachenmenge so anschreiben: z. B. V 4 = {4; 8; 12; 16; 20; …} Beachte, dass jede Zahl unendlich viele Vielfache besitzt. 247 Markiere alle Vielfachen der Zahlen, die in der ersten Spalte stehen. 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 248 Bestimme die Vielfachenmenge mit den ersten fünf Vielfachen der gegebenen Zahl. a) 2 b) 3 c) 4 d) 8 e) 12 f) 15 g) 16 h) 18 i) 20 j) 25 k) 100 249 Gib alle Vielfachen der gegebenen Zahl an, die zwischen 59 und 89 liegen. a) 5 b) 6 c) 10 d) 11 Gecheckt? ææ Ich kann Teiler erklären und berechnen. 250 Begründe, ob 27 ein Teiler von 243 ist. Verwende dafür die Definition des Teilers. ææ Ich kann Vielfache erklären und berechnen. 251 Gib alle Vielfachen der Zahl 18 an, die zwischen 56 und 100 liegen. H2, H4 H4 H2 H2 Merke Ó Erklärvideo u6i98c H2 H2 H2 Ó Arbeitsblatt m4vu47 H2, H4 H2 55 B Rechnen mit natürlichen Zahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=