Lösungswege 1, Schulbuch
225 Eine Gruppe von 28 Personen fährt für 5 Tage (4 Nächte) nach Salzburg. Die Kosten pro Nacht betragen 48€ pro Person. Die gesamten Buskosten von 1 176€ werden auf alle aufgeteilt. Wie hoch sind die Gesamtkosten pro Person bei dieser Reise? 226 Max hat zu seinem Geburtstag 140€ bekommen. Um dieses Geld hat er folgende Wünsche: zwei Computerspiele um je 18€, vier Bücher um je 9€, eine Dartscheibe mit Pfeilen um 34€ und eine neue Hülle für sein Smartphone um 24€. Reicht das Geld für seine Wünsche? Wie viel Euro bleiben ihm übrig bzw. wie viel Euro hat er zu wenig? 227 Victoria hat zu ihrem Geburtstag 210€ bekommen. Sie geht regelmäßig reiten und hat daher folgende Wünsche: Reitstiefel um 50€, einen Strick für das Pferd zum Führen um 30€, zwei Reithosen um je 54€ und einen Helm um 94€. Reicht das Geld für ihre Wünsche? Wie viel Euro bleiben ihr übrig bzw. wie viel Euro fehlen ihr? 228 Toni kauft für den Schulstart Schulsachen. Er kauft 3 Radiergummis zu je 2€, 3 Farbstiftsets um je 3€, 4 Lineale um je 1€ und 3 Hefte um je 1€. Zusätzlich kauft er sich ein Stickerheft um 4€ und 3 Packungen Sticker um je 2€. Er bekommt nach dem Bezahlen von der Verkäuferin drei 5€-Scheine und drei 1€ Münzen zurück. Wie viel Geld hat er der Verkäuferin gegeben? 229 Zwei Lehrerinnen fahren mit 26 Schülerinnen und Schüler auf einen Schulausflug nach Mariazell und bleiben dort für 3 Nächte. Die Buskosten betragen für alle Personen (inkl. den beiden Lehrerinnen) 896€. Für die Unterkunft werden pro Kind 38€ pro Nacht verrechnet. Zusätzlich fallen noch Kosten von 104€ an, die auf die Kinder aufgeteilt werden. Wie viel Euro muss jedes Kind für diesen Ausflug bezahlen? 230 Herr Huber war mit seiner Familie in der Ramsau am Dachstein. Er hat in seinem Urlaub zahlreiche Wanderungen gemacht. In der Tabelle siehst du, wie viele Kilometer er bei jeder Wanderung ungefähr zurückgelegt hat. In seinem Urlaub ist er den Märchenweg dreimal und die Rohr- mossrunde zweimal gegangen. Alle anderen Wanderungen hat er einmal gemacht. Wie viele Kilometer hat Herr Huber in seinem Urlaub zurückgelegt? 231 Ordne den Angaben die passenden Rechnungen zu. 1 Berechne den Quotienten der Summe der Zahlen 15 und 2 und der Differenz der Zahlen 15 und 3. A (15 + 3) · 15 − 3 2 Multipliziere die Summe der Zahlen 15 und 2 mit der Differenz der Zahlen 15 und 3. B (15 + 2) · ( 15 − 3) 3 Berechne das Produkt der Summe der Zahlen 15 und 3 mit 15 und subtrahiere 3. C (15 + 2) : (15 − 3) H2 H2 H2 H2 H2 H2 Route Kilometer (gerundet) Rötelstein 6 Eibenbergweg 7 Rohrmoosrunde 6 Märchenweg 3 Rittis-Weg 13 H2 52 10 Verbindung der vier Grundrechnungsarten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=