Lösungswege 1, Schulbuch

Textaufgaben 194 Frau Meier geht mit ihren beiden Kindern und drei Freunden in den Zoo. An diesem Aktionstag zahlen Erwachsene und Kinder denselben Preis. Insgesamt bezahlt Frau Meier 78€. Wie teuer ist eine Karte an diesem Tag? 195 Ein Buch hat 238 Seiten. Max will jeden Tag gleich viele Seiten lesen. Wie viele Seiten muss er pro Tag lesen, damit er mit diesem Buch in einer Woche fertig ist? 196 In einem Kinosaal passen 525 Personen. In dem Kinosaal gibt es 15 Reihen. Wie viele Personen haben pro Reihe Platz, wenn in jeder Reihe gleich viele Sesseln sind? 197 In einer Packung Gummibären sind 128 Stück. Für eine Geburtstagsparty möchte Lara ein Spiel vorbereiten und sie benötigt dafür 3100 Gummibären. Wie viele Packungen muss sie kaufen? 198 Berechne die gesuchten Zahlen a) Berechne den Quotienten der Zahlen 1 026 und 38. b) Dividiere den Quotienten der Zahlen 126 und 7 durch 6. c) Dividiere 128 durch den Quotienten der Zahlen 16 und 4. d) Dividiere den Quotienten der Zahlen 32 und 4 durch den Quotienten der Zahlen 16 und 2. Gecheckt? ææ Ich kann die einzelnen Teile der Division benennen. 199 Wie heißen die einzelnen Teile der Division? Gib auch ein Beispiel dafür an. ææ Ich kann große Zahlen dividieren. ææ Ich kenne die Multiplikation und Division als entgegengesetzte Rechenoperationen. 200 Berechne und überprüfe das Ergebnis mit der Probe. 11 590 : 38 = ææ Ich kann Tricks beim Dividieren anwenden. 201 Gib an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind. Aussage richtig falsch 4 800 : 200 = 24 40 000 : 5 000 = 80 800 000 000 : 8 000 000 = 10 000 800 000 : 1 000 = 80 000 ææ Ich kann Eigenschaften der Division formulieren und anwenden. 202 Erkläre mit Hilfe der Probe, warum eine Division durch 0 nicht möglich ist. 203 Erkläre anhand eines Beispiels, warum das Assoziativgesetz bei der Division nicht stimmt. H2 H2 H2 H2 H2 H1 H2 Ó Arbeitsblatt sd8md6 H3 H4 H4 47 B Rechnen mit natürlichen Zahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=