Lösungswege 1, Schulbuch
8 Multiplizieren natürlicher Zahlen ææ Ich kann die einzelnen Teile der Multiplikation benennen. ææ Ich kann große Zahlen multiplizieren. ææ Ich kann Überschlagsrechnungen durchführen. ææ Ich kann Tricks beim Multiplizieren anwenden. ææ Ich kann Rechengesetze der Multiplikation formulieren und anwenden. Begriffsbildung und einfache Multiplikationen Die Multiplikation ist bei natürlichen Zahlen eine Abkürzung, wenn man dieselben Zahlen oft addiert. Es gilt: 3 + 3 + 3 + 3 = 3 · 4 oder 6 + 6 + 6 = 6 · 3 oder 0 + 0 + 0 = 0 · 3 Die einzelnen Teile der Multiplikation werden wie folgt bezeichnet: Multiplizieren natürlicher Zahlen Bei der Multiplikation gilt: Faktor mal Faktor ist gleich Produkt 7 · 3 = 21 Die Multiplikation ist eine Abkürzung für eine Addition mit gleichen Summanden : Multipliziert man eine Zahl mit 0, so erhält man immer 0. 142 Schreibe die Rechnung als Multiplikation an, gib die Faktoren an und berechne das Produkt. a) 4 + 4 + 4 + 4 = b) 5 + 5 + 5 + 5 + 5 + 5 = c) 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 + 6 = d) 0 + 0 + 0 + 0 + 0 = e) 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = f) 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 + 2 = 143 Ergänze die Tabelle. · 0 1 2 5 7 9 5 11 12 14 144 Hier sind einige Zahlen gegeben. Male je 2 Faktoren und das zugehörige Produkt in derselben Farbe an. Merke Ó Erklärvideo s8iq6y H1 H2 H2 3 6 9 20 4 66 8 5 63 7 24 11 3 000 · 7000? 12 · 178? (3 · 4) · 5? Das sind schwierige Aufgaben denkt Julia. Ihre Schwester meint, dass sie alle Aufgaben mit Hilfe von Tricks wesentlich einfacher rechnen kann. Was sagst du dazu? Hast du Ideen? 36 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=