Lösungswege 1, Schulbuch
Textaufgaben Tipps beim Lösen von Textaufgaben —— Lies den Text genau. —— Unterstreiche wichtige Begriffe und schreibe dir eventuell die Bedeutung dazu. —— Überlege die einzelnen Rechenschritte und berechne anschließend. —— Überprüfe, ob dir dein Ergebnis sinnvoll erscheint. Schreibe bei einer Frage einen Antwortsatz. Schreibe als eine Rechnung an und berechne anschließend. Subtrahiere von der Summe der Zahlen 57 und 18 die Differenz der beiden Zahlen. Um diese Textaufgabe zu lösen sind folgende Schritte hilfreich: Summe der Zahlen: 57 + 18 Differenz der beiden Zahlen: 57 – 18 Da man nun die Differenz von der Summe subtrahieren soll, folgt: (57 + 18) – (57 – 18) = 75 – 39 = 36 Die erste Klammer ist hierbei nicht notwendig, die zweite hingegen schon, da 57 – 18 gerechnet werden soll. 130 Amelie bekommt von ihrer Oma im Februar 25€ Taschengeld. Darum kauft sie sich im Super- markt Süßigkeiten um 8€, ein Buch um 9€ und eine Zeitschrift um 2€. Wie viel Geld bleibt Amelie nach diesem Einkauf noch übrig? 131 Alex bekommt von seiner Oma zum Geburtstag 40€, von seiner Tante 25€ und von seinem Papa 55€. Davon kauft er sich ein Spiel für seine Spielkonsole um 55€ und einen neuen Controller um 45€. Zusätzlich kauft er noch Süßigkeiten um 12€ ein. Wie viel Geld bleibt ihm übrig? 132 Der Zauberer Hokospixus hat im Oktober 3 Zaubervorstellungen. Bei der ersten Vorstellung kamen 438 Zuschauer. Bei der zweiten Vorstellung waren es um 97 Besucher mehr als bei der ersten Vorstellung. Bei seinem letzten Auftritt kamen um 94 Besucher weniger als bei der zweiten Vorstellung. a) Wie viele Zuschauer hatte Hokospixus am zweiten bzw. am dritten Tag? b) Wie viele Zuschauer kamen insgesamt zu seinen drei Vorstellungen? c) Der Zauberer hoffte, dass zu den 3 Vorstellungen insgesamt mindestens 1 300 Zuschauer kommen. Hat er dies geschafft? Wie viele Zuschauer sind mehr oder weniger gekommen? 133 Maria reitet in einer Woche mit ihrem Pferd Lucky. Am ersten Tag legen die beiden 25 km zurück. Am zweiten Tag schaffen sie sogar um 17 km mehr. Am dritten Tag legen sie um 5 km weniger als in den ersten beiden Tagen zusammen zurück. a) Wie viel Kilometer haben Maria und ihr Pferd am zweiten und dritten Tag zurückgelegt? b) Wie viel Kilometer haben sie insgesamt an den drei Tagen geschafft? c) Sie wollen insgesamt in diesem Monat 185 km reiten. Wie viele Kilometer fehlen noch? Merke Muster H1, H2 H1, H2 H1, H2 H1, H2 34 7 Zusammenhänge zwischen der Addition und Subtraktion – Textaufgaben Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=