Lösungswege 1, Schulbuch
Schreibe die Zahlen stellenwertrichtig untereinander und führe eine Überschlagsrechnung durch. 12 398 – 6 509 = Um die beiden Zahlen überschlagsmäßig zu subtrahieren, verändert man sie so, dass man leichter rechnen kann. Hier bietet sich ein Runden auf Hunderter an. Für einen ungenaueren Überschlag wäre auch eine Rundung auf Tausender möglich. Ü: 12 400 – 6 500 = 5 900 Für die genaue Rechnung ist es wichtig, dass alle Ziffern stellenwertrichtig untereinander geschrieben werden (Einer unter Einer, Zehner unter Zehner usw.). 12 398 – 6 509 5 889 Die Überschlagsrechnung ist eine gute Annäherung an das tatsächliche Ergebnis. 113 Schreibe die Zahlen stellenwertrichtig untereinander und führe eine Überschlagsrechnung durch. a) 498 – 356 = b) 798 – 452 = c) 512 – 298 = d) 987 – 699 = e) 2 345 – 1756 = f) 5 623 – 3 852 = g) 6 403 – 4 895 = h) 8796 – 6 987 = 114 Erkläre, was bei der Rechnung falsch gemacht wurde und stelle sie richtig. b) 8407 c) 578999 d) 112899 – 2603 – 451 814 – 104999 6804 1 130813 17900 Auch Subtraktionen kann man in der Zeile rechnen. Berechne in der Zeile. 925 – 788 = 925 – 788 = 137 1 1 1. Rechnung (Einer): 8 und wie viel ist 15? (7 anschreiben, 1 Übertrag) 2. Rechnung (Übertrag + Zehner): 1 + 8 = 9, 9 und wieviel ist 12? (3 anschreiben, 1 Übertrag) 3. Rechnung (Übertrag + Hunderter): 7 + 1 = 8, 8 und wie viel ist 9? (1 anschreiben) 115 Subtrahiere in der Zeile. a) 8 912 – 7348 = b) 5 9 86 – 3 587 = c) 7304 – 6 009 = d) 3 007 – 2 809 = e) 14 982 – 12 356 = f) 31 419 – 28 977 = 116 Ordne jeder Rechnung das passende Ergebnis zu. 1 54 569 – 32 433 = A 20 136 2 55 469 – 32 433 = B 23 036 3 53 569 – 33 433 = C 24 136 4 55 569 – 31 433 = D 22 136 Muster H2 H4 a) 4 7 8 9 – 5 8 4 2 0 9 Muster Ó Erklärvideo ea8e7e H2 H2 30 6 Subtrahieren natürlicher Zahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=