Lösungswege 1, Schulbuch
1209 Ergänze die Tabelle und berechne das Volumen im Kopf. 1. Schicht Schichten übereinander Volumen a) a = 3 cm, b = 4 cm, c = 2 cm Würfel mit 1 cm 3 b) a = 8 cm, b = 2 cm, c = 5 cm Würfel mit 1 cm 3 c) a = b = c = 10dm Würfel mit 1 dm 3 d) a = b = c = 3m Würfel mit 1m 3 1210 Berechne das Volumen des Quaders. (Maße in cm) a) b) c) d) 1211 Berechne das Volumen. Wandle, wenn nötig, alle Längenangaben in die größte vorkommende Einheit um. a) b) c) d) Länge 4 cm 30dm 2m 30mm Breite 5 cm 200 cm 20dm 30mm Höhe 6 cm 5m 8m 30mm Volumen 1212 Gib eine Formel für die Grundfläche G und das Volumen V an. a) b) c) d) 1213 Berechne das Volumen. a) G = 23 cm 2 , h = 2 cm b) G = 40dm 2 , h = 10dm c) G = 43m 2 , h = 10dm Von einem Quader kennt man das Volumen V = 412,5 cm 3 und die Höhe h = 25 cm. Berechne den Inhalt der Grundfläche. Da V = G · h gilt, wird G durch die Umkehrung der Multiplikation mit G = V : h, d. h. G = 412,5 : 25 = 16,5 cm 2 1214 Bestimme G bzw. h. a) V = 1001 cm 3 , h = 11 cm b) V = 1870 cm 3 , h = 17cm c) V = 2016 cm 3 , h = 12 cm d) V = 385 cm 3 , G = 19,25 cm 2 e) V = 7344 cm 3 , G = 73,44 cm 2 f) V = 249,6 cm 3 , G = 31,2 cm 2 1215 Aus wie vielen Würfeln mit der Kantenlänge 5 cm besteht der Köper? Gib das Volumen des Körpers an. a) b) c) d) H2 H2 48 32 52 24 38 42 12 25 37 36 16 38 H2 H1 y x y H L B b l h z u t H2 Muster H2 H2 249 K Arbeiten mit Körpern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=