Lösungswege 1, Schulbuch

45 Raum- und Hohlmaße ææ Ich kenne die Raummaße und kann Raummaße umwandeln. ææ Ich kenne die Hohlmaße und kann Hohlmaße umwandeln. Um den Rauminhalt eines Körpers anzugeben, werden Raummaße verwendet. Die Einheit für den Rauminhalt (des Volumens) ist Kubikmeter (​m​ 3 ​) . Ein Kubikmeter ist das Volumen eines Würfels mit der Kantenlänge 1m . Ein Kubikdezimeter (1 dm 3 ) ist das Volumen eines Würfels mit der Kantenlänge 1 dm. Ein Kubikzentimeter (1 cm 3 ) ist das Volumen eines Würfels mit der Kantenlänge 1 cm. Ein Kubikmillimeter (1mm 3 ) ist das Volumen eines Würfels mit der Kantenlänge 1mm. In einen Würfel mit einem Volumen von 1m 3 können zehn Schichten mit jeweils 100 Würfel mit 1 dm 3 Rauminhalt übereinandergestapelt werden, d. h. 1 000 Würfel mit einem Volumen vom 1 dm 3 . In einen Würfel mit einem Volumen von 1 dm 3 passen dann ebenfalls 1000 Würfel mit einem Volumen vom 1 cm 3 . In einen Würfel mit einem Volumen von 1 cm 3 passen 1 000 Würfel mit einem Volumen vom 1mm 3 . 1000 kleinere Einheiten ergeben daher immer die nächstgrößere Einheit. Merke 1 m 1 m 1 m 1 m 3 Ó Erklärvideo bs62jx 1 m 1 m 1 dm 1 dm 1 dm 1 m 1 m 3 1 dm 3 Susi überlegt, wie wohl die Kantenlängen eines Würfels sein müssten, damit genau ein Liter Flüssig- keit hineinpasst. Susis älterer Bruder schmunzelt und meint: „Das ist doch ganz einfach, ich erkläre es dir aber später.“, und spielt sein Videospiel weiter. 244 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=