Lösungswege 1, Schulbuch
1183 Aus Holz werden drei Blumenkisten mit der Länge l, der Breite b und der Höhe h hergestellt. Wie viel Holz wird dafür benötigt, wenn der angegebene Verschnitt pro Blumenkiste berücksichtigt wird? a) l = 70 cm, b = 25, h = 15 cm; Verschnitt = 230 cm 2 b) l = 80 cm, b = 20, h = 12 cm; Verschnitt = 230 cm 2 c) l = 100 cm, b = 50, h = 40 cm; Verschnitt = 330 cm 2 d) l = 90 cm, b = 50, h = 50 cm; Verschnitt = 380 cm 2 1184 Aus einem rechteckigen Karton mit der Länge x und der Breite y wird das Netz eines Quaders mit den Kantenlängen a, b und c ausgeschnitten. Berechne, wie viel Verschnitt übrigbleibt. a) x = 15 cm, y = 8 cm, a = 5 cm, b = 4 cm, c = 3 cm b) x = 10 cm, y = 15 cm, a = 8 cm, b = 3 cm, c = 4 cm c) x = 21 cm, y = 30 cm, a = 12 cm, b = 11 cm, c = 7cm d) x = 13 cm, y = 9 cm, a = 5 cm, b = 5 cm, c = 2 cm 1185 Die vier Wände und die Decke eines Zimmers mit den Maßen l, b und h sollen ausgemalt werden. Wie viel Quadratmeter müssen ausgemalt werden, wenn die gegebene Anzahl vom Türen und Fenster berücksichtigt werden. Türmaß: 0,8m x 2,1m; Fenstermaß: 1,2m x 1,5m a) l = 6m, b = 5,5m, h = 2,4m (1 Tür, 1 Fenster) b) l = 8m, b = 4,5m, h = 2,5m (2 Türen, 2 Fenster) c) l = 6,8m, b = 5m, h = 2,5m (1 Tür, 2 Fenster) d) l = 3,5m, b = 2,8m, h = 2,4m (1 Tür, 3 Fenster) 1186 Die vier Wände eines Zimmers mit den Maßen l, b und h sollen ausgemalt werden. Der Maler verlangt pro Quadratmeter p Euro. Wieviel Quadratmeter müssen ausgemalt werden und wie teuer wird das Ausmalen, wenn für Türen und Fenster 6,9m 2 abgezogen werden? a) l = 7,5m, b = 4,5m, h = 2,5m, p = 7€ b) l = 9,2m, b = 3,9m, h = 2,4m, p = 8,5€ c) l = 8,3m, b = 6m, h = 2,5m, p = 10,20€ d) l = 3,9m, b = 2,8m, h = 2,5m, p = 7,20€ 1187 Die vier Seitenwände und der Boden eines l Meter langen, b Meter breiten und h Meter hohen Raums sollen verfließt werden. Berechne, wie viele Fliesen mit der gegebenen Kantenlänge mindestens erforderlich sind. Fenster und Türen bleiben unberücksichtigt. a) l = 6,2m, b = 3,8m, h = 2,6m; Fliese: 25 cm x 25 cm b) l = 5,8m, b = 4m, h = 3m; Fliese: 20 cm x 20 cm c) l = b = 4,2m, h = 2,8m; Fliese: 15 cm x 25 cm d) l = 4,5m, b = 3,2m, h = 2,5m; Fliese: 20 cm x 30 cm Gecheckt? ææ Ich kann den Oberflächeninhalt eines Quaders berechnen. 1188 Berechne den Oberflächeninhalt des Quaders (Maße in mm). 1189 Gegeben ist ein oben offener Quader mit den Kantenlängen a = b und der Höhe h. Gib eine Formel zur Berechnung des Oberflächeninhalts O an. ææ Ich kann den Oberflächeninhalt eines Würfels berechnen. 1190 Berechne des Oberflächeninhalt des Würfels mit der Kantenlänge x = 50dm. H2 H2 H2 H2 H2 25 30 55 H2 Ó Arbeitsblatt 6g225d H1 H2 243 K Arbeiten mit Körpern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=