Lösungswege 1, Schulbuch

1175 Berechne den Oberflächeninhalt der oben offenen Schachtel. a) x = 10 cm, y = 13 cm, z = 7cm b) x = 11,2 cm, y = 100mm, z = 8,5 cm c) x = 7,2 cm, y = 3,5 cm, z = 4 cm d) x = 9dm, y = 20 cm, z = 2dm 1176 Berechne den Oberflächeninhalt des Quaders mit quadratischer Grundfläche. a) a = 8 cm; h = 10 cm b) a = 24 cm; h = 20 cm c) a = 3,5 cm; h = 6,5 cm d) a = 12,2 cm; h = 3,5 cm 1177 Berechne den Oberflächeninhalt der oben offenen würfelförmigen Schachtel mit der gegebenen Kantenlänge s. a) s = 12 cm c) s = 15,2 cm b) s = 20 cm d) s = 35 cm e) s = 4,2 cm f) s = 12,3 cm 1178 Der gegebene Körper setzt sich aus Würfeln mit der Kantenlänge 10 cm zusammen. Bestimme den Oberflächeninhalt. Was fällt dir auf? a) b) c) d) 1179 Eine quaderförmige Schachtel mit Deckel hat die Kantenlängen a, b und h und soll innen und außen mit Buntpapier beklebt werden. Berechne, wie viel Buntpapier benötigt wird. a) a = 5 cm, b = 4 cm, h = 3 cm b) a = 10 cm, b = 7cm, h = 8 cm c) a = 11,2 cm, b = 10 cm, h = 5,5 cm d) a = 11 cm, b = 12,4 cm, h = 8,8 cm 1180 Eine würfelförmige Schachtel mit der Kantenlänge s wird samt Deckel innen und außen mit Wasserfarbe bemalt. Berechne den Inhalt der Fläche, die bemalt wird. a) s = 7cm b) s = 13 cm c) s = 15,6 cm d) s = 20,5 cm 1181 Eine würfelförmiges oben offenes Gefäß aus Blech hat die Kantenlänge a. Berechne, wie viel Blech mindestens zur Herstellung benötigt wird. a) a = 18 cm b) a = 30 cm c) a = 24,5 cm d) a = 31,2 cm 1182 Eine würfelförmige oben offene Schachtel aus Karton hat die Kantenlänge x. Berechne, wie viel Karton zur Herstellung benötigt wird, wenn der angegebene Verschnitt berücksichtigt wird. a) x = 25 cm, Verschnitt = 160 cm 2 b) x = 30 cm, Verschnitt = 190 cm 2 c) x = 4,5dm, Verschnitt = 4,8 cm 2 d) x = 8,2dm, Verschnitt = 9 cm 2 y x z H2 H2 a a h H2 H2 H2 H2 H2 H2 Verschnitt = Abfall 242 44 Oberflächenberechnungen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=