Lösungswege 1, Schulbuch
1171 Ergänze die Tabelle. Rechne im Kopf. a) b) c) d) Kantenlänge des Würfels 2 cm 6 cm 10dm 4m Flächeninhalt einer Begrenzungsfläche Oberflächeninhalt Berechne den Oberflächeninhalt des Quaders. a = 8 cm b = 6 cm c = 2 cm a · b = 8 · 6 = 48 cm 2 a · c = 8 · 2 = 16 cm 2 b · c = 6 · 2 = 12 cm 2 O = 2 · (a · b + a · c + b · c) = 2 · (48 + 16 + 12) = 2 · 76 = 152 cm 2 1172 Berechne den Oberflächeninhalt des Quaders bzw. Würfels. a) b) c) d) e) f) 1173 Berechne den Oberflächeninhalt des Quaders. Die Kantenlängen müssen immer dieselbe Einheit haben. a) b) c) d) a 4 cm 9 cm 0,72dm 4,2 cm b 5 cm 70mm 4,5 cm 2,8 cm c 7cm 10 cm 5 cm 35mm O 1174 Kreuze die Formel an, mit der der Oberflächeninhalt der dargestellten oben offenen Schachtel berechnet werden kann. O = a · b · h O = a · b + 2 · (a · h + b · h) = a · b + 2 · a · h + 2 · b · h O = a · b + a · h + b · h O = 2 · (a · b + a · h + b · h) H2 Muster 8 cm 6 cm 2 cm H2 10 cm 5 cm 4 cm 5 cm 3 cm 3 cm 7 cm 3 cm 6 cm 4 cm 13 dm 36 cm 16 cm 38 cm H2 a h b H1 241 K Arbeiten mit Körpern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=