Lösungswege 1, Schulbuch
1156 Vervollständige den dargestellten Schrägriss des Körpers. a) b) c) 1157 Zeichne den Quader bzw. den Würfel im Schrägriss (v = 0,5; α = 45°). a) Quader: a = 3 cm b = 6 cm c = 8 cm b) Würfel: a = 5 cm c) Quader: a = 4 cm b = 5 cm c = 6 cm d) Würfel: a = 6 cm e) Quader: a = 2 cm b = 8 cm c = 3 cm f) Würfel: a = 7cm g) Quader: a = 5 cm b = 10 cm c = 4 cm h) Würfel: a = 3 cm 1158 a) Zeichne eine quaderförmige Schatztruhe mit den Maßen a = 2m, b = 1,5m, c = 1,2m im Maßstab 1 : 50. b) Zeichne eine quaderförmige Schatztruhe mit den Maßen a = 0,8m, b = 40 cm, c = 6dm im Maßstab 1 : 20. 1159 Zeichne einen Körper, der wie folgt aussieht (es gibt mehrere Möglichkeiten). a) Auf einem Quader mit den Maßen a = 4 cm, b = 5 cm, c = 6,2 cm ist ein Würfel mit a = 3 cm. b) Der Körper besteht aus vier gleich großen Würfeln mit a = 3 cm. c) Der Körper besteht aus 6gleich großen Würfeln mit a = 2 cm. Gecheckt? ææ Ich kann Ecken, Kanten, Flächen definieren. 1160 Addiere die Anzahl der Flächen einer Kugel, die Anzahl der Kanten eines Zylinders und die Anzahl der Flächen eines Würfels. Welche Zahl erhälst du? ææ Ich kann Körper unterscheiden (Zylinder, Kegel, Kugel, Pyramide, Quader, Würfel). 1161 Sortiere die folgenden Körper nach der Anzahl ihrer Kanten. Zylinder / Kegel / Kugel / Quader / Würfel / rechteckige Pyramide ææ Ich kenne die Eigenschaften von Quader und Würfel. 1162 Gib an, ob folgende Aussagen auf den Quader zutreffen. Aussage richtig falsch Ich besitze 12 Kanten. Meine Kanten AB und BC schneiden einander im Punkt D. Meine Kanten AB und CD sind parallel zueinander. Meine Seitenflächen können auch Quadrate sein. ææ Ich kann Quader und Würfel im Schrägriss zeichnen. 1163 Zeichne einen Quader mit a = 3 cm, b = 4 cm, c = 4 cm im Schrägriss. (v = 0,5; α = 45°) H1 H1 H1, H2 H1, H2 H1, H2 H1 Ó Arbeitsblatt 3kt22b H3 H1 237 K Arbeiten mit Körpern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=