Lösungswege 1, Schulbuch
1122 In einer Gartenausstellung soll um ein 5 Meter langes und 3 Meter breites Blumenbeet ein 12dm breiter Weg angelegt werden. a) Wie viele Pflastersteine werden benötigt, wenn man pro Quadratmeter 18 Pflastersteine braucht? b) Der Weg soll innen und außen Rasenkantensteine bekommen. Wie viel Laufmeter der Rasen- kantensteine werden dafür benötigt? 1123 Bei einem Firmengelände soll der Parkplatz neu geteert werden. Folgende Maße sind vom Gelände bekannt: Halle 1: 80m x 18m Halle 2: 32m x 32x Halle 3: 80m x 10m Grünfläche (GF): 15m x 15m a) Wie viel Quadratmeter müssen neu geteert werden? b) Rund um den Parkplatz muss eine Regenrinne angebracht werden. Wie viel Laufmeter Regenrinne werden dafür benötigt? 1124 Gegeben ist ein Rechteck mit a = 6 cm und b = 4 cm. i) Konstruiere das Rechteck und berechne den Flächeninhalt. ii) Verdopple anschließend die Länge und halbiere die Breite und konstruiere das neue Rechteck. iii) Berechne den Flächeninhalt erneut. Hat sich der Flächeninhalt geändert? Kannst du das erklären? 1125 Gegeben ist ein Quadrat mit a = 3 cm. i) Konstruiere das Quadrat und zeichne die Einheitsquadrate ein. ii) Berechne den Flächeninhalt des Quadrates. iii) Verdopple die Seitenlänge und wiederhole die Schritte i) und ii). iv) Um das wieviel-Fache hat sich der Flächeninhalt geändert? Begründe deine Antwort. Gecheckt? ææ Ich kenne den Unterschied zwischen Flächeninhalt und Umfang. 1126 Was gehört zur Fläche und was gehört zum Umfang? Feld Parkplatz Baumrinde Randleiste Wand ææ Ich kann den Flächeninhalt vom Rechteck und vom Quadrat berechnen. 1127 Berechne den Flächeninhalt der Rechtecke. a) a = 17cm; b = 9 cm; b) a = 9dm; b = a ææ Ich kann den Flächeninhalt von zusammengesetzten Flächen berechnen. 1128 Berechne den Flächeninhalt (Angaben in cm). a) b) ææ Ich kann Textaufgaben zu Flächeninhalten lösen. 1129 a) Ein quadratisches Büro (a = 3,12m) mit einer Tür (90 cm) bekommt einen neuen Holzboden. Wie viel Quadratmeter Holzboden und wie viel Laufmeter Sockelleisten müssen gekauft werden? H1, H2 H1, H2 80m 180m GF Halle 3 Halle 2 Parkplatz Halle 1 H2, H3, H4 H2, H3 H1 H2 Ó Arbeitsblatt 53s9ge H2 10 20 40 40 3 3 18 18 H2 Änderungsfaktor: Um das wieviel-Fache sich etwas ändert. 227 J Arbeiten mit Figuren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=