Lösungswege 1, Schulbuch

1076 Setze folgende Wörter in den Lückentext ein: größer / kleiner / links / rechts a) Wird die Einheit kleiner, dann wird die Maßzahl . Das Komma verschiebt sich um 2 Stellen nach . b) Wird die Einheit größer, dann wird die Maßzahl . Das Komma verschiebt sich um 2 Stellen nach . 1077 Verwandle in die nächstgrößere Einheit. a) 72,4m 2 b) 3,6ha c) 53mm 2 d) 70,5 cm 2 e) 9dm 2 f) 876,5 a g) 51 cm 2 h) 12,34 a i) 182 cm 2 j) 7ha k) 100 cm 2 l) 17,3 a 1078 Verwandle in die nächstkleinere Einheit. a) 31 dm 2 b) 0,41 a c) 825m 2 d) 0,3 km 2 e) 5ha f) 1,234 cm 2 g) 7,2 cm 2 h) 0,58 a i) 12,34 cm 2 j) 3ha k) 1 dm 2 l) 0,09m 2 1079 Male gleiche Flächeninhalte mit der gleichen Farbe an. 2,5 cm 2 2,05 cm 2 22,5 cm 2 20,5 cm 2 20,55 cm 2 20,05 cm 2 2 cm 2 5mm 2 2 cm 2 50mm 2 20 cm 2 5mm 2 20 cm 2 55mm 2 22 cm 2 50mm 2 20 cm 2 50mm 2 1080 Bei diesen Schülerinnen und Schüler haben sich Fehler eingeschlichen. Mira : 13,25m 2 = 0,1325dm 2 i) Finde die Fehler und markiere sie mit Farbe. ii) Stelle die Aufgaben richtig. iii) Welches Fehlerbild passt zu welchem Schüler? Tim : 4,2m 2 = 4m 2 2dm 2 July : 4ha = 400m 2 hat das Komma in die falsche Richtung verschoben (Einheit kleiner ¥ Zahl muss größer werden). hat eine Einheit übersprungen (oder das Komma um zu wenige Stellen verschoben). hat das Komma um nur eine Stelle verschoben, bei Flächen sind es 2 Kommastellen. 1081 Wandle in die gegebene Einheit um. a) 1 km 2 = a 2 b) 1 ha = m 2 c) 1a = dm 2 e) 1m 2 = cm 2 f) 1 dm 2 = mm 2 g) 1mm 2 = dm 2 h) 1 cm 2 = m 2 i) 1 dm 2 = a j) 1m 2 = ha 1082 Wandle in die gegebene Einheit um. a) 3,2m 2 = ha b) 70,06dm 2 = mm 2 c) 1,402 cm 2 = m 2 d) 732,7cm 2 = a e) 7km 2 = mm 2 f) 3mm 2 = km 2 H3 2,3m 2 = 230dm 2 Einheit Maßzahl 725mm 2 = 7,25cm 2 Einheit Maßzahl H2 H2 H2 H2, H4 H2 H2 1Ar (oder Are) ist der Flächeninhalt von 100m 2 . Es ist eine Anlehnung an das lateinische Wort „Area“ . Es bedeutet so viel wie Fläche oder freier Platz. 3dm 2 dm 2 Einheit Grundheit Vorsilbe Maßzahl 220 40 Flächenmaße Nur z Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=