Lösungswege 1, Schulbuch
39 Umfangsberechnungen ææ Ich kann den Umfang von beliebigen Figuren ohne Formel berechnen. ææ Ich kann den Umfang vom Rechteck mit der Formel berechnen. ææ Ich kann den Umfang vom Quadrat mit der Formel berechnen. ææ Ich kann Textaufgaben zu Umfangsberechnungen lösen. Der Umfang Der Umfang einer Figur ist die Summe der Längen der Begrenzungslinien einer Figur. 1033 Ziehe bei folgender Figur die Begrenzungslinien mit Farbe nach. a) b) c) 1034 a) Kreise jene Aussagen ein, bei denen es sich um einen Umfang handelt. Zaun um ein Grundstück Menge an Fließen für einen Raum Rundfahrt um einen See Höhe eines Berges Rahmen eines Bildes Fahrt in die Schule Sockelleiste in einem Raum Begrenzungslinie in einem Volleyballfeld b) Gib weitere Beispiele für Umfänge aus deinem Klassenzimmer an. Merke H1 H3 Leo, Hansi und Thomas sind leidenschaftliche Fußballspieler. Beim Fußballtraining müssen sie zum Aufwärmen immer 4 Runden um den Sport- platz laufen – um alle 4 Eckfahnen. Weißt du wo die Eckfahnen im Fußballfeld sind? Zeichne sie ein. Leo ist sehr lauffaul. Er möchte immer die kürzest mögliche Strecke laufen. Kannst du Leo´s Lauf- strecke einzeichnen? Wie weit ist Leo gelaufen beim Aufwärmen? 70m 100m 212 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=