Lösungswege 1, Schulbuch
Ein rechteckiges Grundstück ist 42m lang und 28m breit. Konstruiere das Grundstück im Maßstab 1 : 1 000 in dein Heft. 1.) Die Längen in Wirklichkeit in Längen am Plan umwandeln: a: 42m = 42 000mm ¥ 42mm b: 28m = 28 000mm ¥ 28mm : 1000 : 1000 2.) Nachdem man die Längen am Plan weiß, kann man das Rechteck konstruieren. 3.) Beschrifte die Seiten mit den tatsächlichen Längen. Schreibe auch den Maßstab dazu. 1027 Konstruiere folgende Grundstücke im Maßstab 1 : 1000 in dein Heft. a) a = 55m; b = 38m b) a = b = 31m c) a = 52m; b = 18m d) a = 20m; a = b 1028 Konstruiere folgend Figur im gegebenen Maßstab in dein Heft. M 1 : 5 M 1 : 10 M 1 : 100 Länge 60 cm 11,5dm 70dm Breite 25 cm 0,5m 7m 1029 Miss die Längen der Figur ab und konstruiere sie im gegebenen Maßstab in dein Heft. a) M 2 : 1 b) M 4 : 1 c) M 6 : 1 d) M 10 : 1 1030 Konstruiere die Figuren im gegebenen Maßstab in dein Heft. Die roten Linien darfst du abmessen. a) Maßstab 1 : 2 b) Maßstab 2 : 1 Gecheckt? ææ Ich kenne die Eigenschaften vom Rechteck und vom Quadrat. 1031 Rechteck oder Quadrat? Kreuze an. Eigenschaft R Q Eigenschaft R Q Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang und parallel. Diagonalen stehen im rechten Winkel aufeinander. Alle Seiten sind gleich lang Diagonalen sind gleich lang. Es gibt 4 Seiten und 4 Eckpunkte. Die Winkelsumme beträgt 360°. ææ Ich kann Rechtecke und Quadrate beschriften. ææ Ich kann Rechtecke und Quadrate konstruieren. 1032 Konstruiere die Figur a) Rechteck: a = 7cm; b = 5 cm b) Quadrat: a = 32mm Muster 42mm 28mm M 1 : 1000 H1, H2 H1, H2 H1, H2 H1, H2 Ó Arbeitsblatt 3bn3sq H2 Ein Maßstab von 1 : 100 bedeutet, dass 1 cm am Plan gleich 100 cm in Wirklichkeit entspricht. Merke: Ein Maßstab von 2 : 1 ist eine Vergrößerung! 211 J Arbeiten mit Figuren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=