Lösungswege 1, Schulbuch
ææ Ich kann Längenangaben in verschiedenen Einheiten angeben, miteinander vergleichen und Berechnungen durchführen. 852 Gib in der gesuchten Einheit an. a) 5,7km = m b) 0,96 km = m c) 12,006 km = m d) 1,04 km = m e) 8,6m = cm f) 0,7m = cm g) 3,06m = dm h) 8,4dm = mm i) 0,52dm = cm 853 Gib in der gesuchten Einheit an. a) 67m = km b) 806dm = m c) 38 cm = m d) 53mm = dm 854 Schreib mehrnamig. Arbeite mit der Tabelle. km m dm cm mm 3,07km = 6 670 m = 804,7m = 8,803m = 808,8 cm = 0,0789 km = 855 Schreibe die passende Einheit dazu. a) 67m = 6700 b) 0,6m= 600 c) 304mm = 0,304 d) 240dm = 24 000 856 Ordne die Ergebnisse beim Weitsprung. 8m 9dm; 895 cm; 886 cm; 8,87m 1.: 2.: 3.: 4.: 857 Unterstreiche die größere Längenangabe. a) 5,6 km 5 060m b) 4050m 4 1 _ 2 km c) 0,083 km 803m d) 5 1 _ 4 km 5,2 km ææ Ich kann maßstäbliche Berechnungen durchführen. 858 Gib die Längen in Wirklichkeit an. Maßstab 1 : 1 000 1 : 2 000 1 : 10 000 1 : 100 000 1 : 1 000 000 Plan 2 cm 35mm 5,4 cm 68mm 4,8 cm Wirklichkeit 859 Ordne die Maßstäbe entsprechend zu. Mikroskop Vergrößerung Fernglas Plan eines Hauses Weltkarte Stadtplan Ö-Karte 1 : 60 000 000 200 : 1 8 : 1 1 : 100 1 : 1,25 Mio 1 : 12 500 860 Gib die Länge in Wirklichkeit an. a) 1 : 1 000 Plan: 3mm š b) 1 : 100 000 Plan: 4,1 cm š c) 1 : 10 000 000 Plan: 0,9 cm š d) 1 : 1 000 000 Plan: 6 cm š H3 H3 H3 H3 H4 H3 H2 H1 H2 174 Selbstkontrolle Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=