Lösungswege 1, Schulbuch
31 Massenmaße ææ Ich kann Massen in unterschiedlichen Einheiten angeben und vergleichen. 829 Ordne die Massenangaben den Bildern zu. 700g 60 kg 5,5 t 420dag 1 400 kg 1 Tonne (t) = 1 000 Kilogramm (kg) 1 kg = 100 Dekagramm (dag) 1 dag = 10 Gramm (g) 1 t = 1 000 kg 1 kg = 100dag 1 dag = 10g 0,001 t = 1 kg 0,01 kg = 1 dag 0,1 dag = 1 g · 1000 · 100 · 10 Wird die Einheit kleiner, wird die Zahl größer t * kg * dag g · 1000 · 100 · 10 Wird die Einheit größer, wird die Zahl kleiner. Gib Kilogramm und Tonnen an. Verwende die Tabelle. t • • kg a) 5 400 kg 5 4 0 0 5 t 400 kg b) 3,8 t kg 3 8 3 t 800 kg c) 5, 08 t 5 0 6 0 5 t 80 kg d) 8,006 t 8 0 0 6 8t 6 kg 830 Gib in Tonnen an. Mache eine Tabelle. a) 5 800 kg b) 3 t 400 kg c) 8 t 70 kg d) 35 500 kg e) 105 kg f) 56 kg g) 3 kg 831 Kreuze gleiche Angaben an. a) 7850 kg 7 t 580 kg 7,85 t 7 t 850 kg b) 3 060 kg 3 t 60 kg 3,06 t 3,6 t c) 500 kg 0,5 t 0,05 t 1/2 t d) 0,603 t 6 300 kg 6 03 kg 6t 300 kg 832 Vergleiche und setze das richtige Zeichen (<, >, =). a) 6 800 kg 6,08 t b) 5 040 kg 5,4 t c) 30 500 kg 30,55 t d) 0,8 t 80 kg 833 Ordne der Größe nach, beginne mit der kleinsten. a) 4,05 t; 4505 kg; 4 t 550 kg; 4 1 _ 2 t b) 8 t 405 kg; 8,04 t; 8,45 t; 80 540 kg H1 Merke Muster H3 H3 H3 H3, H4 Eigenartig, dass die Katze schwerer ist als der Elefant. Wurden da unterschiedliche Einheiten verwendet? Was sagst du dazu? Ich wiege 5,5. Das ist gar nix, ich bringe 420 auf die Waage. 170 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum es Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=