Lösungswege 1, Schulbuch

Vergrößerung Um kleine Objekte genau untersuchen zu können, benutzt man Lupen oder Mikroskope. Die verwendeten Objektive vergrößern die Wirklichkeit. Wie groß ist eine Strecke von 3 cm in einem Bild (Maßstab 5 : 1) in Wirklichkeit? 1. Verwandle 3 cm = 30mm 2. Dividiere durch den Maßstab 30 : 5 = 6 3. Schreib die Antwort: Die Strecke ist in Wirklichkeit 6mm lang. 5 : 1 bedeutet, dass ein Bild 5-fach vergrößert ist. Was man darauf sieht ist in Wirklichkeit 5 mal kleiner . 820 Wie groß sind die Längen in Wirklichkeit? Maßstab 2 : 1 2 : 1 4 : 1 5 : 1 10 : 1 20 : 1 50 : 1 Abbild/Plan 6 cm 22mm 8 cm 12 cm 9,2 cm 6 cm 4,5 cm Wirklichkeit 821 Wie groß erscheint eine Strecke von 0,6mm unter einem Mikroskop mit gegebener Vergrößerung? a) 100 : 1 b) 250 : 1 c) 500 : 1 d) 1 000 : 1  822 Das größte Bakterium hat etwa eine Größe von 0,5mm. Wie groß erscheint es untern Mikroskop mit einer Vergrößerung von 200 : 1? 823 Wie stark vergrößert ein Objektiv, wenn ein 0,6mm großes Bakterium unter dem Mikroskop eine Länge von 4 cm aufweist? Gecheckt? ææ Ich kann Längenangaben in verschiedenen Einheiten angeben, miteinander vergleichen und Berechnungen durchführen. 824 Gib in Metern an. a) 45 cm b) 3,5 cm c) 6,9dm 825 Setze die richtige Einheit hinzu. a) 8,9 = 8 900m b) 629 cm = 62,9 c) 60 = 0,06 km 826 Schreibe mehrnamig. a) 5,06 km b) 8,067m c) 19,25dm ææ Ich kann maßstäbliche Berechnungen durchführen. 827 Wie lang ist eine Strecke von 4,5 cm auf einem Plan mit Maßstab 1 : 500 in Wirklichkeit? 828 Kreuze wahre Aussagen an. 5 : 1 ist ein Verkleinerungsmaßstab  Bei einem Maßstab von 1 : 5 000 ist die Verkleinerung stärker als bei 1 : 10 000   1 km entspricht bei 1 : 100 000 einer Strecke von 1 cm.  Muster Merke H2 H2 H2 H2 Ó Arbeitsblatt vh8e9w 169 G Rechnen mit Größen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=