Lösungswege 1, Schulbuch

29 Geld ææ Ich kann Cent in Euro umwandeln. ææ Ich kann Geldbeträge in verschiedenen Angaben vergleichen. ææ Ich kann große Beträge als Zahl anschreiben. 774 Gib den Betrag in Euro und Cent an. a) b) c) d) 775 Stelle den Betrag mit möglichst wenig Münzen zusammen. Wie viele Münzen benötigst du? a) 1€ 20 c, b) 85 c, c) 1€ 35 c, d) 74 c e) 18 c f) 2€ 55 c g) 2€ 8 c h) 3€ 3c 1€ (Euro) = 100 c (Cent) 0,01€  = 1 c   Gib in Euro an. Verwende die Tabelle. 1 Cent ist ​  1 _  100 ​eines Euros – daher 2 Spalten. Euro Euro Cent Cent Betrag in Cent Betrag in Euro a) 530 c = 5,30€ 5 3 0 530 c 5,30€ b) 48 c = 0,48€ 4 8 48 c 0,48€ c) 1 208 c = 12,08€ 1 2 0 8 1 208 c 12,08€ 776 Ergänze die Tabelle und gib den Betrag in Cent und den Betrag in Euro an. a) 59 c b) 5€ 35 c c) 0,6€ d) 8€ 8 c e) 7c f) 306 c g) 3,4€ h) 0, 09€ 777 Schreibe in  i) Euro  ii) Cent. a) 5€ 30 c b) 2€ 8 c c) 3€ 12 c d) 1€ 9 c e) 6€ 35 c f) 10€ 25 c H1 H1 Merke Muster Ó Erklärvideo s9b88g Euro Euro Cent Cent Betrag in Cent Betrag in Euro a) b) c) d) e) f) g) h) H3 H3 Max denkt sich: „Eigenartig ist das schon an den Tank- stellen. Der Liter kostet 1,098€ – ich dachte wir hätten nur 1 Cent-Münzen und die wären ​  1 _  100 ​eines Euros?“ Kannst du Max das erklären? Der Name Cent kommt vom lateinischen centum ’hundert’, 162 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=