Lösungswege 1, Schulbuch

759 Unterstreiche die längere Zeitangabe. a) 100 Minuten 1 h 20min b) 300min 6 Stunden c) 550min 10 Stunden 760 Richtig oder falsch? Begründe. a) 2 Stunden sind mehr als 7000 Sekunden  richtig  falsch b) 8 Minuten sind weniger als 500 Sekunden  richtig  falsch Gib in der nächst größeren Einheit an – schreib, wenn nötig mehrnamig. a) 240 s 240 : 60 = 4 240 s = 4min b) 150min 150 : 60 = 2 30 Rest 150min = 2h 30min 761 Gib in der nächst größeren Einheit an. a) 430 s b) 300 s c) 620 s d) 280min e) 650min f) 1 000min 762 Gib in Stunden und Minuten an. a) 85min b) 240min c) 217min d) 660min e) 820min f) 990min Zeitpunkt – Zeitdauer Hast du dir schon einmal überlegt, welcher Unterschied zwischen 3:20 Uhr und 3h 20min besteht? Wir unterscheiden zwischen der Angabe eines Zeitpunktes (genaue Uhrzeit) und der Angabe einer Zeitdauer (Fahrdauer, Dauer einer Unterrichtsstunde, …) Der Zeitpunkt ist ein zeitlich genau bestimmter Moment . (z. B.: 14 Uhr 23) Die Zeitdauer dabei ist der Abstand (Differenz) zwischen zwei Zeitpunkten . (z.B.: 20 Minuten) 763 Zeitpunkt (ZP) oder Zeitdauer (ZD)? Kreuze richtig an. a) Länge der Schulstunde  ZP  ZD b) Anfahrt der U-Bahn  ZP  ZD c) Laufzeit 2h 45min  ZP  ZD d) Sendungsbeginn 19:00  ZP  ZD e) 20 Minuten Verspätung  ZP  ZD f) Sonnenuntergang um 16:23  ZP  ZD 764  Wenn das Handy einmal nicht funktioniert, kannst du am Fahrplan nachschauen. a) Wie lange dauert eine Fahrt vom Wien Hauptbahnhof nach Floridsdorf? b) Wie lange dauert die Fahrt von Wien Meidling nach Leopoldau? c) Wie lange dauert die Fahrt von Wien-Quartier Belvedere nach Süßenbrunn? d) Wann muss ich in Wien Meidling einsteigen, wenn ich um 12:15 Uhr in Süßenbrunn sein möchte? H3 H4 Muster H2 Merke H4 H3, H4 160 28 Zeitmaße Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=