Lösungswege 1, Schulbuch

ææ Ich kann natürliche Zahlen sinnvoll runden. Beim Runden von natürlichen Zahlen gilt: Ist die Ziffer nach der Rundungsstelle … — 0, 1, 2, 3 oder 4, wird abgerundet .   Die Rundungsstelle bleibt gleich. — 5, 6, 7, 8 oder 9, wird aufgerundet .   Die Rundungsstelle wird um 1 vergrößert. Die restlichen Stellen nach der Rundungsstelle werden durch Nullen ersetzt. Wurde eine Zahl gerundet, verwendet man oft das Zeichen ≈ (ungefähr). Runde die Zahl 128 934 auf a) Zehner. b) Tausender. a) Da die Ziffer rechts von der Rundungs- stelle 4 ist, wird abgerundet. Die Rundungs- stelle bleibt gleich, die Stellen nach der Rundungsstelle werden durch Nullen ersetzt: 128 934 ≈ 128 930 b) Da die Ziffer rechts von der Rundungsstelle 9 ist, wird aufgerundet. Die Rundungsstelle wird um 1 vergrößert, die Stellen nach der Rundungsstelle werden durch Nullen ersetzt: 128 934 ≈ 129 000 49 Runde auf Zehner. a) 579 ≈ b) 468 ≈ c) 522 ≈ d) 2 333 ≈ e) 15 476 ≈ f) 1 389 ≈ g) 1 255 ≈ h) 465 ≈ 50 Runde auf Tausender. a) 879 ≈ b) 3 868 ≈ c) 125 522 ≈ d) 58 476 ≈ e) 77899 ≈ f) 4 388 566 ≈ g) 599 256 ≈ h) 85 465 ≈ i) 48 893 ≈ 51 Runde auf die angegebenen Stellenwerte. H ZT HT M 715 398 635 499 2 318 907 500 001 Merke Ó Erklärvideo q5v4mq Muster H2 H2 H2 4 Runden von natürlichen Zahlen Im einem Fußballstadion waren in der letzten Saison rund 160 000 Zuschauer im Stadion. Glaubst du stimmt diese Zahl genau? Was bedeutet „rund“ in diesem Zusammenhang? Du hast sicher schon einmal jemanden sagen gehört: „Das ist rund 1 000€ wert.“ Diese Sprechweise kommt vom Runden. 16 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=