Lösungswege 1, Schulbuch
725 Hier sind die Rechenzeichen verloren gegangen. Setze sie so, dass du das richtige Ergebnis erhältst. a) 7,1 0,15 0,035 = 1,1 b) 2,4 0,6 2,4 0,8 = 1 c) 0,1 (3 1,5) 0,75 = 0,9 d) 10 5 2 2,5 = 10 726 Berechne und vergleiche die Unterschiede. a) 5,2 + 1,7 ∙ 3,1 – 0,11 = b) 0,18 ∙ 7,01 – 3,1 – 0,1 = c) 4,2 : 0,4 ∙ 0,8 + 0,18 = (5,2 + 1,7) ∙ 3,1 – 0,11 = 0,18 ∙ (7,01 – 3,1 – 0,1) = 4,2 : 0,4 ∙ (0,8 + 0,18) = 5,2 + 1,7 ∙ (3,1 – 0,11) = 0,18 ∙ (7,01 – 3,1) – 0,1 = 4,2 : (0,4 ∙ 0,8 + 0,18)N = 727 Berechne überschlagsmäßig das Ergebnis. Findest du das Lösungswort? a) 7,7 + 0,9 ∙ 4 = b) 300 – 0,21 ∙ 989,2 = c) 642 ∙ 0,011 + 100 ∙ 10 = d) (31,2 : 0,2 – 1) + 178,1 ∙ 2,01 = e) 10,8 ∙ 9,1 ∙ (4,7 + 2,39) = f) (491 : 0,1 + 1) : (3,5 ∙ 0,2 + 5 000) = 728 Der Zauberer Hokuspix stellt dir eine Meisteraufgabe. Kannst du sie lösen? a) [18 – (24 ∙ 0,25 ∙ 2) – 4 ∙ 0,2] – (1,5 :0,75) ∙ (5 ∙ 0,7 – 7 ∙ 0,2) = b) [(6,2 + 3,1 + 0,7) : (5 – 2,4 ∙ 2)] : [(1 000 ∙ 0,4 + 100) ∙ 0,2 : 2] = c) [17,56 – 3,7 ∙ 2,8] : (0,06 : 0,02) : 6 + (200 000 ∙ 0,000001 ∙ 3) = Textaufgaben 729 Schreibe die Rechenanweisung an und löse sie anschließend. a) Multipliziere die Summe aus 1,2 und 2,3mit 5,1. b) Dividiere die Differenz aus 10,4 und 2,6 durch 1,5. c) Bilde den Quotienten aus 7,2 und der Differenz von 2,8 und 3,1. d) Multipliziere die Differenz aus 1,01 und 0,9 mit 4. e) Bilde den Quotienten aus 7,2 und der Differenz von 2,8 und 3,1. 730 Erstelle zu den Texten eine Rechnung. Verbinde das Ergebnis mit der richtigen Lösung. Dividiere die Summe von 1,8 und 1,3 durch die Differenz der beiden Zahlen. 32,4 Multipliziere die Summe aus 4,8 und 7,2mit dem Quotienten aus 5,4 und 2. 6,2 Vermindere das Produkt aus 2,4 und 9,3 um vier Hundertstel. 0,01 Teile die Differenz aus 100 und 99,9 durch 10 2 Addiere zu 2,05 den um 4 Zehntel verminderten Quotienten aus 7,2 und 0,24 22,28 Dividiere 0,13 durch das um 5 Tausendstel vermehrte Produkt von 0,3 und 0,2. 31,65 731 Erstelle zu der Rechnung den richtigen Text. Berechne anschließend das Ergebnis. a) 5,1 + 2,2 ∙ 70,2 = b) (17,3 – 8,5) ∙ 2,05 = c) 3,485 : 0,85 – 0,1 = d) (5,304 + 2,2) – 3 : 2 = H2 H2 10 R 1010 U 500 D 30 F 400 E 170 G 100 V 1 N H2 H2 H1, H2 H1, H2 Summand + Summand = Summe Minuend – Subtrahend = Differenz Faktor ∙ Faktor = Produkt Dividend : Divisor = Quotientvcc 152 27 Verbindung der vier Grundrechnungsarten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=