Lösungswege 1, Schulbuch
675 Kinder haben folgende Multiplikationen gerechnet. Simone: Tobias: i) Finde die Fehler in den Rechnungen. ii) Stelle die Rechnungen richtig. iii) Schreibe den Kindern eine Nachricht indem du ihnen den Fehler erklärst. 676 Gib 4 Multiplikationen an, bei denen das gesuchte Ergebnis heraus kommt. Mindestens ein Faktor muss dabei immer eine Dezimalzahl sein. a) 0,24 b) 0,036 c) 1,2 d) 20 677 Ben hat folgende Aufgabe gerechnet. i) Stimmen die Rechnung und der Überschlag? ii) Ben behauptet: „Das Ergebnis kann nicht stimmen. Der Überschlag ist zu weit vom tatsächlich Ergebnis entfernt!“ Stimmt Bens Behauptung? iii) Warum ist das Ergebnis der Überschlagsrechnung soweit vom tatsächlichen Ergebnis weg? 678 Berechne und mache vorher eine Überschlagsrechnung dazu. Kann man die Anzahl der Kommastellen bereits vor dem Rechnen bestimmen? Schreibe die Anzahl der Kommastellen in die Klammer. a) 3,1 ∙ 2,7 ∙ 4,8 = ( ) b) 7,85 ∙ 48,97 ∙ 3,01 = ( ) c) 7,01 ∙ 5,001 ∙ 30,1 = ( ) d) 7,12 ∙ 0,05 ∙ 9,31 ∙ 4,484 = ( ) 679 Überprüfe die Rechnung. a) 5,2 ∙ 3,5 = b) 7,25 ∙ 3,14 c) 1,125 ∙ 3,8 d) 0,3875 ∙ 0,8 = i) Wie viele Kommastellen müssten diese Multiplikation beim Ergebnis haben? ii) Wie müsste man das Ergebnis anschreiben, damit die Anzahl der Kommastellen wieder passt? 680 Hokospixus der Zauberer zeigt dir einen Zaubertrick. a) Überprüfe den Zaubertrick. Hat Hokospixus einen versteckten Fehler eingebaut? b) Warum kann das stimmen? Ist es wirklich ein Zaubertrick? c) Finde ähnliche Rechnungen, bei denen dieser Trick funktioniert. d) Schreibe deinem Freund eine Nachricht mit der Erklärung des Zaubertricks. Verwende dabei folgende Begriffe: Faktor, Multiplikation, Dezimalzahl 681 ] Gibt es eine Rechnung, bei der das Produkt kleiner als beide Faktoren ist? Nenne Beispiele und begründe deine Entscheidung. H2, H3 9, 0 2 · 2, 0 4 1 8 0 4 0 0 0 0 3 6 0 8 2, 1 6 4 8 3, 2 1 · 2, 3 6 4 2 9 6 3 7 3 8, 3 H2 H2, H3 Ben‘s Aufgabe: Rechnung: Überschlag: 4 2, 9 · 7, 2 50 ∙ 10 = 500 3 0 0 3 8 5 8 3 0 8, 8 8 H2, H4 H3, H4 H2, H3, H4 1 5 · 0, 2 0 0 3 0 3, 0 Ich multipliziere 15 mit einer Zahl und das Ergebnis wird kleiner H4 143 F Rechnen mit Dezimalzahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=