Lösungswege 1, Schulbuch

26 Multiplizieren und Dividieren ææ Ich kann mit Dezimalzahlen multiplizieren. ææ Ich kann mit dekadischen und dezimalen Einheiten multiplizieren. ææ Ich kann Überschlagsrechnungen beim Multiplizieren mit Dezimalzahlen durchführen. ææ Ich kann mit Dezimalzahlen dividieren. ææ Ich kann durch Dezimalzahlen dividieren. ææ Ich kann durch dekadische und dezimale Einheiten dividieren. ææ Ich kann Textaufgaben lösen. Multiplizieren mit Dezimalzahlen 0,6 ∙ 3 kann man einfach im Kopf rechnen. Du hast bereits gelernt, dass man jede Multiplikation auch als Addition anschreiben kann. 0,6 ∙ 3 = 0,6 + 0,6 + 0,6 = 1,8 Da der erste Faktor eine Kommastelle hat, hat auch das Ergebnis eine Kommastelle. Darum kann man auch multiplizieren und dann beim Ergebnis erst das Komma setzen: 6 ∙ 3 = 18 darum ist 0,6 ∙ 3 = 1,8 663 Berechne auf beide Arten im Kopf. Rechnung als Addition im Kopf am Zahlenstrahl 0,3 ∙ 4 = 0,3 + 0,3 + 0,3 + 0,3 = 3 ∙ 4 = 0,3 ∙ 4 = 0,2 ∙ 6 = 2 ∙ 6 = 0,2 ∙ 6 = 0,5 ∙ 3 = 5 ∙ 3 = 0,5 ∙ 3 = 0,1 ∙ 5 = 1 ∙ 5 = 0,1 ∙ 5 = Ó Erklärvideo zg7957 H2 0 0,4 0,6 0,7 0,2 1 0,3 + 0,3 0,5 0,9 0,8 1,1 1,3 1,4 1,2 0,1 + 0,3 + 0,3 + 0,3 0 0,4 0,6 0,7 0,2 1 0,3 + 0,2 0,5 0,9 0,8 1,1 1,3 1,4 1,2 0,1 + 0,2 + 0,2 + 0,2 + 0,2 + 0,2 Tommy mäht bei seiner Oma gerne den Rasen. In den Rasenmäher passen genau 0,7 l Benzin. Damit er den ganzen Rasen mähen kann, muss Tommy 3-mal Benzin nachfüllen. Wie viel Liter Benzin braucht Tommy? Kann man das ganz genau bestimmen? 140 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=