Lösungswege 1, Schulbuch
645 Sandra geht einkaufen. Sie kauft Milch für 1,19€, Brot für 2,80€ und Butter für 1,49€. i) Wie viel muss Sandra für den Einkauf bezahlen? ii) Wie viel Euro bekommt sie retour, wenn sie mit einem 10€-Schein bezahlt? iii) Mit welchen Scheinen und Münzen könnte sie das Retourgeld zurückbekommen? 646 Erstelle zu der Rechnung eine Textaufgabe. a) 2,7 + 3,4 = b) 10,4 – 2,8 = c) 2,2 + 2,2 = d) 13,9 – 10 = 647 Max und Moritz fahren gerne mit dem Rad. Erfinde eine Textaufgabe, bei der die Antwort so lautet: a) Sie sind gemeinsam 56,3 km gefahren. b) Sie müssen noch 4,9 km fahren. 648 Wie lang sind die Zugstrecken zwischen den Ortschaften? von A nach B: von A bis D: 8,7km von A bis C: von B bis D: 4,9 km von C bis D: von B bis C: 2,6 km 649 Diese beiden alten Kaufhaus – Rechnungen sind schon ziemlich verschwommen. Kannst du sie wieder vervollständigen? Rechnung Sofa 299,90€ Tischtuch 45,80€ Sessel 35,50€ Kerze 2,80€ Bild ??? ----------------------------------------- Bezahlt mit 50,00€ Retoure 353,90€ Rechnung Tellerset 89,99€ Messerset 55,70€ Pfanne ??? ----------------------------------------- Rabatt 50,00€ Summe ??? ----------------------------------------- Bezahlt mit 200,00€ Retoure 68,88€ Zahlenrätsel 650 ] Schreibe die Rechnung an und löse sie. a) Der erste Summand ist 7,2 und der zweite Summand 1,4. Berechne die Summe. b) Der Subtrahend ist 3,3 und der Minuend 5. Wie groß ist die Differenz? 651 ] Gegeben sind folgende Summanden: 1. Summand: 7,2 2. Summand: 3,3 3. Summand: 1,8 4. Summand: 7,5 i) Berechne die Summe. ii) Darf man die Reihenfolge der Summanden vertauschen? iii) Vertausche die Summanden und berechne die Summe erneut. 652 Schreibe zu folgenden Rechnungen eine Rechenanweisung. a) 9,3 + 1,2 = 10,5 b) 21,9 – 7,3 = 14,6 c) 2,14 + 3,01 + 4,2 = 9,35 H1, H2 H1, H2 H1 H1, H2 A B C D H2 H1 H1, H2 H1, H2 Der Rabatt ist ein Preisnachlass. Die Retoure ist das Geld, welches man zurückbekommt. 138 25 Addieren und Subtrahieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=