Lösungswege 1, Schulbuch

Überschlagsrechnung Bei einer Überschlagsrechnung werden die Werte so vereinfacht , dass man sie im Kopf rechnen kann. Berechne das Ergebnis und führe eine Überschlagsrechnung durch. 78,9 + 22,7 = 78,9 + 22,7 = 1 0 1, 6 Rechnung: 7 8, 9  vereinfacht + 2 2, 7 Ü: 80 + 20 = 100   1 0 1, 6 631 Berechne das Ergebnis. Führe vorher eine Überschlagsrechnung durch. a) 1,95 + 8,13 = b) 21,71 – 11,09 = c) 101,8 + 58,438 = d) 5,027 – 2,914 = e) 18,03 + 31,3 = f) 28,2 – 9,025 = g) 0,15 + 0,29 = h) 1,181 – 0,528 = 632 Verbinde die Rechnungen mit der passenden Überschlagsrechnung. 8,9 + 10,2   500 + 1 000 42,7 + 171,3   50 + 150 451,7 + 1 010,14   0,2 + 0,5 0,182 + 0,5371   10 + 10 633 Versuche nur mit einer Überschlagsrechnung im Kopf die falschen Rechnungen zu finden. 2,42 + 7,44 = 98,6 88,1 – 38,7 = 49,4 1,05 + 0,03 = 1,08 0,125 + 0,354 = 4,79 634 Welche dieser Aussage stimmen? Male die richtigen Aussagen grün an. Bei einer Überschlagsrechnung wird das Ergebnis näherungsweise berechnet. Eine Überschlagsrechnung hilft dir, das Ergebnis zu kontrollieren. Bei Überschlagsrechnungen muss man immer auf den ganzen Hunderter runden. Bei einer Überschlagsrechnung kommt das Ergebnis auf eine Dezimalstelle genau heraus. 635 Berechne und überprüfe anschließend das Ergebnis mit einer Überschlagsrechnung. a) 28,5 – 17,31 = b) 205 + 7,25 = c) 13,08 – 3,8 = d) 870,2 + 91,924 = e) 802 + 66,84 + 30,1 = f) 58,1 + 2,59 + 16,2 + 5,001 = 636 In welche Mappe gehören die Rechnungen eingeordnet? a) 2,53 + 1,77 ¥ A b) 25,5 + 25,5 ¥ c) 98,151 + 85,54 ¥ d) 10,1 – 0,0985 ¥ e) 185,4 – 89 ¥ f) 49,5214 – 48,9 ¥ g) 145,8510 + 0,25842 ¥ h) 202,0202 – 100,202 ¥ i) 101 – 0,985468 ¥ j) 0,987 + 0,789 ¥ 637 Berechne das Ergebnis und überprüfe es mit einer Überschlagsrechnung. a) 7,3 + 5,86 + 0,05801 + 3,48 + 7911,3 + 8,0005 + 13,7852 = b) 526,1 – 3,085 – 1,85 – 98,3 – 0,58816 – 13,1313 – 123,456789 = Merke Muster H2 H2, H3 H2 H3 H2 H2 A B C H2 136 25 Addieren und Subtrahieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=