Lösungswege 1, Schulbuch

Schriftliches Rechnen Beim schriftlichen Addieren und Subtrahieren muss man stellenwertrichtig untereinander schreiben: Einer unter Einer, Zehntel unter Zehntel, Hundertstel unter Hundertstel, Komma unter Komma Berechne das Ergebnis. a) 5,28 + 3,57 = b) 7,51 – 2,24 = a) 5, 2 8 b) 7, 5 1 1.) Stellenwertrichtig anschreiben (Komma unter Komma)  + 3, 5 7  – 2, 2 4 2.) Addieren bzw. Subtrahieren wie üblich 8, 8 5 5, 2 7 3.) Komma setzen beim Ergebnis 620 Addiere bzw. subtrahiere die beiden Zahlen. a) 7,24 + 3,25 = b) 12,89 – 2,37 = c) 8,271 + 5,752 = d) 95,182 – 78,529 = e) 12,35 + 102,32 = f) 55,24 – 54,93 = g) 0,2581 + 0,3658 = h) 0,5952 – 0,0365 = 621 Fülle zuerst die leeren Stellen auf bevor du das Ergebnis berechnest. a) 2 5, 7 2 b) 3, 1 c) 8, 5 3 7 + 1 2, 3 – 1, 4 2 + 0, 1 622 Berechne das Ergebnis. a) 7,1 + 2,04 = b) 9,3 – 1,82 c) 0,182 + 1,3 = d) 121,8 – 1,218 = e) 1,0502 + 30,28 = 623 Fülle den Rechenturm aus. a) b) c) 624 Drei Kinder haben folgende Aufgaben gerechnet. Herbert Julia Ivan 2,5 + 13,7 = 37,3 5,1 – 1,52 = 3,49 22,44 + 33,66 = 5500 i) Welcher Fehler wurde gemacht? Setze den richtigen Namen ein. hat sich verrechnet und vergessen, das Komma zu setzen. hat nicht stellenwertrichtig untereinander geschrieben. hat die falsche Stelle mit Nullen aufgefüllt. ii) Stelle die Aufgaben richtig. Merke Muster Ó Erklärvideo zz86m5 H2 H2 H2 + 43,76 7,3 2,81 9,11 0,7 – 85,9 39,41 15,5 0,721 13,449 + 43,76 7,3 2,81 9,11 0,7 H2, H3 2 , 5 0 + 1 2 , 3 3 7 , 3 5 , 0 1 – 1 , 5 2 3 , 4 9 2 2 , 4 4 + 3 3 , 6 6 5 5 , 0 0 12,3 = 12,30 Fülle die leeren Stellen nach dem Komma mit Nullen auf. 134 25 Addieren und Subtrahieren Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=