Lösungswege 1, Schulbuch
27 Lies die Zahlen und schreibe sie in Dreiergruppen an. B HMd ZMd Md HM ZM M HT ZT T H Z E Zahl 2 0 0 3 5 2 0 0 0 1 0 2 3 5 0 0 0 2 5 7 8 9 6 0 0 0 0 0 0 3 4 5 8 3 4 0 0 2 0 8 0 0 0 4 2 3 4 0 6 8 0 1 28 Lies die Zahlen und schreibe passend in die Stellenwerttafel. B HMd ZMd Md HM ZM M HT ZT T H Z E Zahl 4738 123708 5703 506 305 005 030 12 005 070 080 29 Gib an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind und begründe deine Entscheidungen. Aussage richtig falsch Eine Million besteht aus genau sechs Nullen. Eine Milliarde besteht aus 12 Nullen. Eine Billion besitzt genau 12 Nullen. 30 Schreibe die Zahlen in dekadischen Einheiten an (z. B. 93 = 9Z 3E). a) 5703 b) 14 308 c) 129 365 d) 12 456 000 e) 13 509 f) 13 005 987 g) 400 080 356 h) 300 000 005 31 Schreibe die Zahlen in dekadischen Einheiten an (z. B. 93 = 9Z 3E). a) 1 503703 b) 5 305 600 090 c) 70 050 030 056 d) 8 000 000 000 005 e) 500 000 030 f) 403 003 050 005 g) 70 008 003 005 h) 4 004 300 450 340 Schreibe die Zahl ohne dekadische Einheiten an. 4B 4M 3T 2H Alle Stellenwerte, die fehlen, müssen mit Nullen ergänzt werden. Zur Hilfe kann man die Stellenwerttafel nehmen. Es gilt daher: 4B 4M 3T 2H = 4 000 004 003 200 32 Ordne den dekadischen Einheiten die Zahlen zu. 1 4 Md 5 HT 3 Z A 4 005 000 000 030 2 4 B 5 Md 3 Z B 400 005 030 3 4 ZMd 5 M 3 H C 40 005 000 300 4 4 HM 5 T 3 Z D 4 000 500 030 33 Schreibe die Zahl ohne dekadische Einheiten an. a) 3T 5Z 2E = b) 7HT 4T 3H 5Z 4E = c) 4M 3HT 3H = d) 4ZMd 3Md 4M 3HT = e) 4B 3HMd 4M = f) 3HMd 4ZM 3HT = g) 3B 5T 2E= h) 3HM 1M 4HT 3Z = H2 H2 H4 H1 H1 Muster H1 H1 13 A Grundlagen natürlicher Zahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=