Lösungswege 1, Schulbuch

587 Gib alle Zahlen mit zwei Nachkommastellen an, die gerundet die gegebene Zahl sein können. a) 0,7 b) 1,2 c) 8,9 d) 12,3 e) 2,8 588 Gib die kleinst- und die größtmögliche Dezimalzahl mit drei Nachkommastellen an, die gerundet jeweils die gegebene Zahl ergeben. a) 1,26  b) 4,56  c) 0,13  d) 6,34  589 Kreuze an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. richtig falsch Rundet man 0,125 auf Hundertstel und 0,1295 auf Tausendstel erhält man dieselbe Zahl. Rundet man 4,768 auf Zehntel, erhält man 4,7. Rundet man 0,0451 auf den größten vorkommenden Stellenwert ungleich null, erhält man 0,05. 1,25 gerundet auf Zehntel ist größer als 1,224 gerundet auf Hundertstel. Runde die Zahl 603,4 so, dass nur eine von null verschiedene Ziffer in der gerundeten Zahl auftritt. Man rundet auf die Ziffer mit dem größten Stellenwert (Hunderter) : 603,4 ≈ 600 Es gibt bei dieser Zahl auch noch die Möglichkeit auf Tausender zu runden: 603,4 ≈ 1 000 Beide gerundeten Zahlen erfüllen die georderte Bedingung. 590 Runde so, dass nur eine von null verschiedene Ziffer in der gerundeten Zahl auftritt. a) 45,2 b) 562,01 c) 3 909,5 d) 0,93 e) 0,082 f) 0,465 Gecheckt? ææ Ich kann Dezimalzahlen runden. 591 Ergänze den Text. Steht hinter der Rundungsstelle eine der Zahlen wird abgerundet. Steht dahinter wird  . Beim Abrunden bleibt die Rundungsstelle  . Beim Aufrunden wird die Rundungsstelle um eins  . 592 Runde auf den angegebenen Stellenwert. a) 243, 978 (z) ≈ b) 6,525 (E) ≈ c) 50,072 (h) ≈ d) 3,8436 (t) ≈ H2 H2 H1 Muster H2 H1 Ó Arbeitsblatt t45it7 H2 127 E Dezimalzahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=