Gollenz Physik 2, Arbeitsheft
3 Die Aufgabe der Physik 1 Physik bestimmt unser Leben Welche Teilgebiete der Physik kennst du? Mit welchen Naturerscheinungen befassen sie sich? Welche Methoden kennst du, um in der Physik zu neuen Erkenntnissen zu gelangen? Welche technischen Anwendungen der Physik nützen deine Eltern im Beruf, im Haushalt und in der Frei- zeit? Gib mehr als eine Antwort an. 1.1 1.2 1.3 Physikalische Experimente 2 Bei physikalischen Experimenten wird nicht nur beobachtet, sondern auch gemessen. Im Alltag werden ebenso Messgeräte verwendet. Welche Messgeräte kennst du? Hast du schon einmal experimentiert? Was hast du gemacht? Beschreibe dieses Experiment kurz. 2.1 2.2 3 Bewegungsarten Die Welt, in der wir uns bewegen Übertrage die Messwerte aus der Tabelle in das Zeit-Weg-Diagramm (Abb. 3.1). Vergangene Zeit t Zurückgelegter Weg s 0 s 0m 1 s 2m 2 s 5m 3 s 9m 4 s 15m 5 s 22m 6 s 30m Kreuze die richtigen Antworten an: a) Diese Punkte können durch eine Gerade verbunden werden. b) Diese Punkte können nicht durch eine Gerade verbunden werden. c) Die Bewegung ist nicht gleichförmig. d) Die Bewegung ist gleichförmig. 3.1 Weg in m s Zeit in s t 40 30 20 10 0 1 2 3 4 5 6 7 Abb. 3.1 Zeit-Weg-Diagramm Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=