Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband

47 Qu qu tz Pf pf Äu äu (Seite 65) Lerninhalt: Buchstabenerarbeitung Qu qu tz Pf pf Äu äu Arbeit in der Klasse: • Lesekartei: Vorbereitete Kärtchen (Qu qu tz Pf pf Äu äu) vorstellen und erklären, z. B.: großes Qu, kleines qu, großes Pf, kleines üpf, etc. • Eventuell die Buchstaben mehrfach in verschiedenen Formaten wie z. B. A4, A3, A5, A7 ausdrucken, um sie in der Klasse, im Gang oder im Gruppen- raum aufzuhängen. • Buchstabenkärtchen für Kinder in A7 ausdrucken und in einem Kuvert (auch für zu Hause) oder Karteikasten zum Üben aufbewahren. • Übung: „Leg das kleine tz auf den Tisch.“ „Leg das große Äu auf den Tisch.“ • „Zeig mir das große Qu.“ „Leg das kleine pf auf dein Federpennal.“ Leselehrgang: Seite 65 Lesekartei qu pf tz Qu Pf äu Äu Quelle Quell Que Qu Qua Quall Qualle Baum Bau B Bäu Bäum Bäume Maus Mau M Mäu Mäus Mäuse Pferd Pfer Pfe Pf Pfa Pfann Pfanne Schatz Scha Sch Schn Schni Schnitz Schnitze Schnitzel 1 65 ErfassenderLaut-Buchstaben-Zuordnung. Pf pf Qu qu tz Äu äu wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 65 17.09.2019 09:28:28 Materialien Katzenwitze (Seite 70 bis 71) Lerninhalt: Aufbauendes Zusammenlesen Anregungen für den Unterricht: • Witze von den Kindern vorspielen lassen. • Ein Witzebuch erstellen. • Ein Plakat mit Witzen gestalten. • Eigene Witze erfinden. Leselehrgang: Seite 70 bis 71 Im Fitness-Studio Zwei Katzen unterhalten sich. Sagt der Kater: „Hab ich einen Muskelkater!“ Darauf die Katze: „Und ich erst! Ich hab eine Muskelkatze!“ Lies die Witze so, dass die anderen Kinder darüber lachen können. 1 Im Gasthaus Eine Katze geht in ein Gasthaus. Sie setzt sich an einen freien Platz. Der Kellner kommt und die Katze bestellt ein Schnitzel. Sagt eine Frau, die am Nebentisch sitzt, zum Kellner: „Das ist aber ungewöhnlich.“ Der Kellner nickt und sagt: „Stimmt! Sonst bestellt sie immer Palatschinken.“ 70 PermanenteundgezielteMaßnahmen zurWeckungdesLesewillensund zurErhaltungderLesefreude. BiSt: LE3.7,5.1 Katzenwitze Qu qu Pf pf Äu äu tz wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 70 17.09.2019 09:28:34 Klavier spielen Die kleine Katze kommt von der Katzenschule nach Hause. Sagt die Katzenmama: „Wasch dir die Tatzen, bevor du dich ans Klavier setzt! Sonst machst du wieder alles schmutzig und ich muss es wegputzen.“ Darauf das Katzenkind: „Aber ich spiele doch heute nur auf den schwarzen Tasten!“ Möchtest du vielleicht auch einen Witz erzählen? Die anderen Kinder hören gut zu. 2 71 AufbauendesZusammenlesen. BiSt: HSR5.1 • LE3.7,5.1 Katzenwitze Qu qu Pf pf Äu äu tz wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 71 17.09.2019 09:28:35 Material Auf Delta 5 malen wir gern Witzplakate :- ) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=