Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband
36 Außerirdische Namen (Seite 25) Lerninhalt: Spielerischer Umgang mit Sprache Arbeit in der Klasse/mit dem Buch: • Jede Silbe wird an der Tafel als Kärtchen angeboten. So können ge- meinsam lustige Namen gebildet werden (Kopiervorlage Außerirdische Namen). Leselehrgang: Seite 25 Kopiervorlage: Außerirdische Namen Ww Rr Hh Ch ch (Seite 26) Lerninhalt: Buchstabeneinführung Ww Rr Hh Ch ch Arbeit in der Klasse: • Lesekartei: Vorbereitete Kärtchen (Ww Rr Hh Ch ch) vorstellen und erklä- ren, z. B.: großes W, kleines w, großes H, kleines h, etc. • Eventuell die Buchstaben mehrfach in verschiedenen Formaten wie z. B. A4, A3, A5, A7 ausdrucken, um sie in der Klasse, im Gang oder im Gruppen- raum aufzuhängen. • Buchstabenkärtchen für Kinder in A7 ausdrucken und in einem Kuvert (auch für zu Hause) oder Karteikasten zum Üben aufbewahren. • Übung: „Leg das kleine r auf den Tisch.“ „Leg das große Ch auf den Tisch.“ • „Zeig mir das große W.“ „Leg das kleine h auf dein Federpennal.“ Uu Ei ei Nn Dd Wie heißen die Babys? Verbinde richtig. 1 Ei ma sum Ni li do Du ni li Lei la ma Su lei di Nu dei Su men Do do tal ei N u d d t o l a D o ei a m a l L ei u S i d l N l d o i i u n i l D i S n m u e Ei a m u s m 25 SpielerischerUmgangmitSprache–Namen. BiSt: HSR5.1 • LE2.1,2.2 Außerirdische Namen wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 25 17.09.2019 09:27:37 Lösung Lehrwerk-Online www.oebv.at/wunderwelt-fibel Materialien ch Ch Ww Rr Hh Ch ch r w h R W H Achtung,Ch und ch können unterschiedlich klingen! Kreise nur die Buchstaben in der richtigen Lage ein. W W W W W W W W w w w w w w w w R R R R R R R R r r r r r r r r H H H H H H H H h h h h h h h h Ch Ch Ch Ch Ch Ch Ch Ch ch ch ch ch ch ch ch ch 1 26 ErfassenderLaut-Buchstaben-Zuordnung;VisuelleWahrnehmung:Raum–Lage. wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 26 17.09.2019 09:27:38 Erläuterungen und Tipps zum Leselehrgang Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=