Literaturräume, Schulbuch [Prüfauflage]

283 Symbolismus, Impressionismus, Fin de Siècle, Wiener Moderne (1890–1920) Maturaraum 13 Für Ihre schriftliche Reifeprüfung/Reife- und Diplomprüfung „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“? „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“ – unterhalb der Kuppel des Wiener Secessionsgebäudes prangt in goldenen Buchstaben dieser Wahlspruch der Künstler des Jugendstils. „L’art pour l’art“, so hatte diese Forderung zum Beispiel bei Baudelaire gelautet. Übersetzen könnte man dies mit „Kunst um der Kunst willen“ oder „Kunst als Selbstzweck“. Und Nietzsche hatte verlangt, die Kunst müsse gegen ihre Unterordnung unter die Moral kämpfen: „L’art pour l’art heißt: ‚der Teufel hole die Moral!’“ Doch nun könnte dies anders werden: Ausgehend von amerikanischen Universitäten soll die Kunst wieder der Moral untergeordnet werden. Der Vorwurf an viele Werke: Sie könnten, mit Themen wie Tod, Verbrechen, Unglück, Leid, Trauer, die Gefühle des Publikums verletzen. Deshalb sei vor ihrer Lektüre oder Behandlung in der Schule oder auf der Universität zu warnen oder man sollte sie lieber gleich meiden. Inschrift unterhalb der Kuppel des Wiener Secessionsgebäudes, Foto, 2018 Überblick Fundament Leseraum Maturaraum Zusammen­ fassung Literatur­ übersicht Grenzenlos Fokus Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=